Storytel im Test: Meine Erfahrungen (2022)
Autor: Nicolas Perez-Diehl | Zuletzt aktualisiert: 21.11.2022 |
Ich habe Storytel auf Herz und Nieren getestet und zeige Dir auf dieser Seite, welche Erfahrungen ich mit der App gemacht habe, welche Hörbücher es gibt und was Du sonst noch über Storytel wissen solltest. Viel Spaß! 🙂
Meine Erfahrungen mit Storytel
Storytel wurde bereits 2005 gegründet und weist mit über 600.000 Hörbüchern einen der größten Hörbuch-Kataloge aller Hörbuch-Apps auf.
Grund genug also, mir die App mal genauer anzuschauen…
Mein Fazit:
Insgesamt hat mir Storytel sehr gut gefallen.
Die Auswahl an Hörbüchern ist sehr gut – auch wenn man an die exzellente Qualität von Audible nicht ganz herankommt (und über Geschmäcker lässt sich ohnehin streiten).
Bei der riesigen Auswahl sollte aber auch für Dich etwas dabei sein. 😉
Auch die App hat mir – vor allem optisch – gefallen. Die Suchfunktion ist sehr gut, der Player läuft ohne Probleme und der geschützte Kindermodus funktioniert einwandfrei.
Die Möglichkeit, die Hörbücher nach Emotionen zu filtern, finde ich außerdem ziemlich cool.
Leider ist die Navigation hier und da etwas umständlich… In der Navigationsleiste fehlt meiner Meinung nach eine Schaltfläche, mit der man direkt zu den Kategorien gelangt (aktuell sind die Kategorien nur über die Startseite erreichbar).
Da Storytel als einzige Hörbuch-App einen echten Unlimited-Tarif ohne Stunden-Limit anbietet, empfehle ich die App vor allem für Vielhörer.
Storytel: Kosten & Preise
Storytel bietet zwei Tarife an: das Basic-Abo für Gelegenheitshörer und das Unlimited-Abo für Vielhörer.
Basic | Unlimited |
Zugriff auf alle Inhalte | Zugriff auf alle Inhalte |
1 Erwachsener + 1 Kind | 1 Erwachsener + 1 Kind |
20 Std. pro Monat hören | unbegrenzt hören |
7,90€ pro Monat | 14,90€ pro Monat |
Welches Abo ist das richtige für mich?
Diese Frage ist eigentlich ganz leicht zu beantworten:
Wenn Du pro Monat nicht mehr als 20 Stunden Hörbücher hörst, kannst Du Dich guten Gewissens für das sehr günstige Basic-Abo entscheiden.
20 Stunden reichen zum Beispiel, wenn Du nur ab und zu eine halbe Stunde vor dem Einschlafen hörst.
Wenn Du mehr hören solltest, kannst Du den Unlimited-Tarif wählen, mit dem Du tatsächlich so viel hören kannst, wie Du willst. Es gibt keine Begrenzung!
Das lohnt sich definitiv, wenn Du z.B. jeden Tag zur Arbeit pendelst oder grundsätzlich viel reist — da muss dann ja die ein oder andere Wartezeit überbrückt werden. 😉
Ich empfehle Dir, einfach mit dem Basic-Tarif zu starten und wenn die 20 Stunden nicht ausreichen sollten, in das Unlimited-Abo zu wechseln.
Ein Wechsel zwischen den beiden Abos ist selbstverständlich jederzeit möglich (Du kannst auch mehrmals hin und her wechseln).
So kannst Du z.B. auch spontan für den Urlaub in den Unlimited-Tarif wechseln und nach dem Urlaub wieder zurück zu Basic. Ganz wie Du magst.
Storytel kostenlos testen
Du bist immer noch unsicher? Kein Problem! Selbstverständlich kannst Du Storytel erstmal 30 Tage lang kostenlos testen – ganz unverbindlich und ohne Risiko. 🙂
Wichtig: Der 30-tägige Testzeitaum ist nicht über die normale Website, sondern nur über diesen speziellen Partner-Link verfügbar:
Die besten Hörbücher bei Storytel
Der Hörbuch-Katalog von Storytel umfasst insgesamt mehr als 600.000 Titel. Eine schwindelerregend große Zahl, oder? 😀
Um Dir einen kleinen Vorgeschmack zu geben, habe ich aus 9 Kategorien jeweils 5 sehr gute Bücher herausgesucht, die bei Storytel verfügbar sind:
Romane
Eine Frage der Chemie
von Bonnie Garmus
Die sieben Männer der Evelyn Hugo
von Taylor Jenkins Reid
Die Vermessung der Welt
von Daniel Kehlmann
Die Charité – Neue Wege
von Ulrike Schweikert & Petra Grill
Der Gesang der Flusskrebse
von Delia Owens
Romantik
Rhythm of Our Hearts
von Janis & Zoé
Light me up in Flames
von Elena Maria Peter
Kiss the Duke – Crème brûlée zu Weihnachten
von B. E. Pfeiffer
Nur noch ein einziges Mal
von Colleen Hoover
Nachts an der Seine
von Jojo Moyes
Thriller
Der Spion, der aus der Kälte kam
von John le Carré
Das letzte, was du hörst
von Andreas Winkelmann
Im Augenblick des Todes
von Vincent Kliesch
Die Chemie des Todes
von Simon Beckett
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek
Sachbücher
Factfulness
von Hans Rosling mit Anna Rosling Rönnlund & Ola Rosling
Im Grunde gut
von Rutger Bregman
Konsum – Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen
von Carl Tillessen
Ich sehe das, was du nicht sagst
von Thorsten Havener
Die Macht des Minimalismus
von Robert Brand
Biografien
Shoe Dog – Die offizielle Biografie des NIKE-Gründers
von Phil Knight
Permanent Record
von Edward Snowden
Der glücklichste Mensch der Welt – Ein hundertjähriger Holocaust-Überlebender erzählt, was Menschlichkeit bedeutet
von Eddie Jaku
Ungeschminkt – Mein schrilles Doppelleben
von Olivia Jones
Elon Musk – Die Biografie
von Ashlee Vance
Ratgeber
Wie man Freunde gewinnt
von Dale Carnegie
Dein Ego ist dein Feind
von Ryan Holiday
50 Sätze, die das Leben leichter machen
von Karin Kuschik
Magic Cleaning
von Marie Kondo
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
von Kurt Krömer
Wirtschaft & Karriere
Oben bleiben. Immer.
von Jim Collins
Rich Dad Poor Dad
von Robert T. Kiyosaki
Das Schranner-Konzept®
von Matthias Schranner
Über die Psychologie des Geldes
von Morgan Housel
Der Allesverkäufer – Jeff Bezos und das Imperium Amazon
von Brad Stone
Fantasy
1986 – Jagd durch die Zeit
von Jesper Ersgard
Sleep World
von Natalie Tielcke
Midnight-Chronicles (Reihe)
von Laura Kneidl & Bianca Iosivoni
Arkturus Akademie (Reihe)
von A. L. Knorr
QualityLand
von Marc-Uwe Kling
Humor
Die Känguru-Chroniken
von Marc-Uwe Kling
Er ist wieder da
von Timur Vermes
Hummeldumm
von Tommy Jaud
Der Vorname (Hörspiel zum Film)
von Claudius Pläging & Alexander Dydyna
Stromberg (Hörspiel zum Film)
von Ralf Husmann
Kategorien für Hörbücher
Um genau die Hörbücher zu finden, die Deinem Geschmack bzw. Deinen Interessen entsprechen, stehen Dir insgesamt 18 Kategorien zur Verfügung:
|
|
Neben den klassischen Kategorien gibt es auch noch ein paar Sonderbereiche, um passende Titel zu finden:
- Gerade am meisten gesucht
- Nur bei uns!
- Unsere Top Titel
- Nur für dich!
Außerdem kannst Du auch nach Emotionen filtern. Das finde ich ziemlich witzig und tatsächlich auch hilfreich!
Kinder- und Jugendbücher bei Storytel
Bei Storytel gibt es auch eine erstklassige Auswahl an Kinderbüchern und Hörspielen für Jugendliche.
Darunter z.B. viele Bücher von Astrid Lindgren (u.a. „Pippi Langstrumpf“) und Cornelia Funke (u.a. „Tintenherz“).
Außerdem gibt es Hörbücher aus folgenden Serien:
- Meine Freundin Conni
- Bibi Blocksberg
- Bibi & Tina
- Pixi (Gute Nacht Geschichten)
- Meine Freundin Conni
- Benjamin Blümchen
- Gregs Tagebuch
- Pettersson & Findus
- Jim Knopf
- Janosch
- Die Olchis
- Petronella Afelmus
Ein Blick in die Storytel-App
Lass uns einen Blick in die Storytel-App werfen, damit Du einen guten Eindruck davon bekommst, was Dich erwartet.
Überblick
Wie üblich steuerst Du auch die Storytel-App über eine Navigationsleiste am unteren Rand:
Auf der Startseite („Buchtipps“) erhältst Du Vorschläge für Bücher, die Dir gefallen könnten. Außerdem werden dort Neuerscheinungen vorgestellt.
Über die Startseite kommst Du auch zur Übersicht mit Kategorien (und Emotionen).
![]() |
![]() |
![]() |
Im „Bücherregal“ findest Du schnell Deine gespeicherten Bücher und auch Hörbücher, die Du zwar angefangen, aber noch nicht beendet hast.
Und im Bereich Profil findest Du alle Einstellungen zur App, zu Deinem Konto und zu Deinem Abo.
![]() |
![]() |
Suchfunktion: Hörbücher, Autoren & Sprecher finden
Die Suchfunktion in der Storytel-App ist sehr gut! Davon könnte sich der ein oder andere Konkurrent gerne eine Scheibe abschneiden (z.B. Podimo).
Du kannst sowohl nach Buchtiteln als auch nach Autoren und Sprechern suchen.
Außerdem kannst Du auch nach Tags suchen:
Kategorisierung mit Tags
Zusätzlich zu den normalen Kategorien gibt es bei Storytel sogenannte Tags, mit denen die Bücher gekennzeichnet werden.
Das macht es für Dich noch einfacher, zu entscheiden, ob ein Hörbuch für Dich interessant ist oder eher nicht. Denn gerade bei Sachbüchern ist die thematische Vielfalt ja ziemlich groß. Da hilft es, wenn man ein paar zusätzliche Anhaltspunkte hat.
Und es kommt noch besser:
Du kannst über die Suchfunktion auch aktiv nach Tags suchen! Das ist wirklich sehr hilfreich, um genau die Hörbücher zu finden, die Du suchst.
![]() |
![]() |
Sleeptimer & Hörgeschwindigkeit
Natürlich kannst Du auch bei Storytel einen Sleep-Timer einstellen und die Hörgeschwindigkeit anpassen.
Besonders cool:
Neben den voreingestellten Stanard-Werten kannst Du hier sogar individuelle Werte festlegen.
Das ist super praktisch!
![]() |
![]() |
Wie viele Geräte kann ich bei Storytel nutzen?
Theoretisch kannst Du Dich mit Deinem Account auf unendlich vielen Geräten anmelden.
Es ist allerdings NICHT möglich, auf mehreren Geräten gleichzeitig zu hören.
Für den Kinder-Modus gilt aber eine Ausnahme!
Das heißt:
Während Du auf Deinem Smartphone den neuesten Thriller hörst, kann sich Dein Kind gleichzeitig auf dem Tablet ein Kinderbuch anhören (im aktivierten Kindermodus).
Kann ich Storytel offline hören?
Ja, selbstverständlich kannst Du die Hörbücher bei Storytel herunterladen und offline hören.
Um ein Buch herunterzuladen, gehst Du einfach auf die drei Punkte neben dem Buch und tippst dann auf „Offline abspeichern“.
Alternativ kannst Du auch direkt im Player unten links auf das Download-Symbol klicken.
![]() |
![]() |
Der Storytel Kinder-Modus
Als einzige Hörbuch-App verfügt Storytel über einen echten Kindermodus, der mit einer vierstelligen PIN geschützt ist. Die PIN kannst Du natürlich selbst festlegen und auch jederzeit ändern.
Wenn der Kinder-Modus aktiviert ist, werden ausschließlich altersgerechte Inhalte angezeigt. Alle anderen Inhalte und z.B. auch die Konto-Einstellungen werden ausgeblendet.
Mit der PIN wird sichergestellt, dass Dein Kind den Modus nicht selbstständig verlassen bzw. beenden kann.
Du findest den Kinder-Modus im Bereich „Profil“, wenn Du oben rechts auf das Zahnrad tippst:
![]() |
![]() |
Fragen & Antworten zu Storytel
Ist Storytel kostenlos?
Nein, Storytel ist grundsätzlich nicht kostenlos. Die Kosten für die App liegen je nach Abo bei 7,90€ bzw. 14,90€ pro Monat.
Allerdings hast Du die Möglichkeit, Storytel 30 Tage kostenlos* zu testen! 🙂
Gibt es bei Storytel einen Studenten-Rabatt?
Ja, Storytel bietet einen Studentenrabatt an. Du erhältst 33% auf das „Unlimited“-Abo und zahlst dadurch nur 9,90€ pro Monat (anstatt 14,90€).
Hier kannst Du den Studententarif 14 Tage kostenlos testen*.
Wie viele Hörbücher hat Storytel?
Insgesamt hat Storytel über 600.000 Hörbücher und E-Books im Angebot.
Gibt es bei Storytel Harry Potter?
Nein, die Harry Potter Hörbücher sind leider nicht bei Storytel verfügbar.
Kann ich Storytel auf Tolino / Kindle nutzen?
Nein, grundsätzlich ist es nicht möglich, Storytel auf den eReadern von Tolino oder Kindle zu nutzen, da auf den Geräten keine Apps installiert werden können.
Wie erkenne ich Storytel Originals?
Du erkennst Storytel Originals Hörbücher an den entsprechenden Markierungen auf dem Cover:
Wie fallen die Bewertungen für Storytel aus?
So haben andere Nutzer die App bewertet:
Quelle | Bewertung | # Rezensionen |
Apple AppStore | 4.6/5 | 1.917 |
Google Play | 4.6/5 | 363.326 |
Zusätzlich möchte ich Dir hier auch noch einmal 5 weitere echte Rezensionen bzw. Erfahrungsberichte von anderen Nutzern zeigen:
Ich bin glattweg begeistert von dieser App. Es gibt eine riesen Auswahl an Hörbüchern die man alle im Rahmen des Abos hören oder lesen kann. Ich bin jetzt seit ein paar Monaten dabei und bin immer noch begeistert. Ich kann soviel hören wie ich mag und das ohne extra kosten. Die Bedienung ist auch sehr einfach und alles funktioniert einwandfrei über mein Handy .
— Rezension von Fynnton Horst, Quelle: Google Play Store (abgerufen: 07.09.2022)
Super App für Kinder und Erwachsene. Ich habe zuvor Audible genutzt und habe diese App durch Zufall gefunden da ich nach etwas gesucht habe wo mein kleiner Sohn dauerhaft höhren kann. Im Gegensatz zu Audible kann man hier für den Monatsbeitrag uneingeschränkt höhren. Für mich ist Storytel die beste App. Unbegrenzt lesen und hören für einen unschlagbaren Preis. Einen Extrapunkt gibt es für den Kindermodus. So kann das Kind nicht auf Titel zugreifen die nicht für dein Alter bestimmt sind.
— Rezension von Jenifer Thomanek, Quelle: Google Play Store (abgerufen: 07.09.2022)
Das Angebot an Hörbüchern und E-Books ist fantastisch. Es gibt eine riesige Auswahl an tollen, spannenden, witzigen, interessanten und geistreichen Büchern. Ich finde den Preis vollkommen gerechtfertigt. Top Preis-Leistungsverhältnis. Ich hätte allerdings (Verbesserungs-)Vorschläge: es wäre toll wenn eingestellt werden könnte, dass der Sleeptimer das angegangene Kapitel noch beendet/nicht mehr anfängt wenn es zu lang ist […]. Aber sonst alles top.
— Rezension von Joel Storm, Quelle: Google Play Store (abgerufen: 07.09.2022)
Darauf habe ich schon lange gewartet. Hörbücher ohne mir Gedanken machen zu müssen was das jetzt am Ende des Monats wieder kostet. Was ich aber gleich gemerkt habe ist das CarPlay noch nicht verfügbar ist. Hab mal beim Support gefragt und schnell eine Antwort bekommen. Es dauert halt noch etwas bis CarPlay soweit ist. Okay. Stört mich jetzt nicht so. Macht bitte weiter so.
— Rezension von Assertzu, Quelle: Apple AppStore (abgerufen: 07.09.2022)
Mir gefällt die App sehr gut. Ich kann unzählige Bücher hören, gleichzeitig kann meine Tochter im Kindermodus ihre Lieblingsbücher hören. Was ich vermisse ist eine bessere Sortierung des Bücherregals. […] Ich würde mir wünschen, hier die Möglichkeit zu haben nach Kategorie zu sortieren, z.B. Krimis, Sachbücher etc. Finde das Bücherregal mit meinen gespeicherten Büchern unübersichtlich. Ansonsten alles super!
— Rezension von missschuu, Quelle: Apple AppStore (abgerufen: 07.09.2022)
Wer steckt hinter Storytel?
Hinter der Storytel App steht das gleichnamige schwedische Unternehmen Storytel AB mit Sitz in Stockholm.
Es wurde bereits im Jahr 2005 von Jonas Tellander and Jon Hauksson gegründet und beschäftigt heute mehr als 600 Mitarbeiter. Im Jahr 2021 konnte ein Umsatz von 244,4 Mio. Euro erwirtschaftet werden.
Im Januar 2021 erreichte man den Meilenstein von 1,5 Millionen zahlenden Abonnenten.
Storytel Abo kündigen
Du kannst Dein Storytel Abo jederzeit problemlos kündigen (nur über den Browser).
So gehst Du vor:
- Melde Dich mit Deinen Konto-Daten auf der Storytel-Website an.
- Klicke oben rechts auf „Meine Seiten“ und dann auf „Mein Konto“.
- Klicke rechts auf den Link „Verwalten“.
- Klicke auf „Abo beenden“.
- Wähle einen Kündigungsgrund aus und klicke auf „Kündigung bestätigen“.
Fertig! 🙂
Die beste Storytel Alternative?
Die beste Alternative für Storytel ist meiner Meinung nach BookBeat. Das Angebot bzw. die Abos sind sehr ähnlich. Allerdings bietet BookBeat keinen Tarif mit unbegrenzten Hörstunden an (max. 100 Std.).
Dafür hat BookBeat aber einige Titel im Sortiment, die bei Storytel nicht verfügbar sind (z.B. Die drei ???). Das gilt allerdings auch umgekehrt… Hier solltest Du also im Detail vergleichen.
Alternativ gibt es auch noch Audible. Das Abo-Modell unterscheidet sich aber recht deutlich von Storytel, da die meisten Hörbücher hier mit Guthaben „freigeschaltet“ werden müssen.
Passend dazu: Storytel vs. Audible (ausführlicher Vergleich)
—
Weiterführende Links:
- Storytel vs. BookBeat (Vergleich)
- BookBeat im Test (Erfahrungen)
- Meine Erfahrungen mit Audible (ausführlicher Test)
- Vergleich: BookBeat vs. Audible
- Meine Erfahrungen mit Podimo (Podcasts)
- Die 3 besten Hörbuch-Apps im Vergleich
- Hörbücher kostenlos hören (die besten Anbieter)
- Blinkist: Test & Erfahrungen (Buch-Zusammenfasungen)
- Meine Erfahrungen mit Readly (unbegrenzt Zeitschriften lesen)