Die besten Hörbuch-Apps im Vergleich (Flatrates)
Autor: Nicolas Perez-Diehl | Zuletzt aktualisiert: 23.02.2023 |
Auf dieser Seite stelle ich Dir die 4 besten Hörbuch-Apps (Flatrates) vor, mit denen Du Hörbücher und Hörspiele streamen bzw. herunterladen kannst. Außerdem zeige ich Dir, welche App am besten zu Dir und Deinen Anforderungen passt.
![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|
App / Anbieter | BookBeat | Audible | Storytel | Nextory |
Sortiment | über 800.000 Titel | über 500.000 Titel | über 600.000 Titel | über 350.000 Titel |
Abo-Modell | Flatrate | Guthaben + kleine Flatrate1 | Flatrate | Flatrate |
Verfügbarkeit | Android iOS | Android iOS | Android iOS | Android iOS |
Offline hören | ||||
Familien-Abo | ||||
Kinder-Profile | ||||
Hörbücher behalten | ||||
E-Books | ||||
Studentenrabatt | ||||
Monatlich kündbar | ||||
App-Bewertung |
4.75 / 5.00
AppStore & Google Play |
4.50 / 5.00
AppStore & Google Play |
4.60 / 5.00
AppStore & Google Play |
4.31 / 5.00
AppStore & Google Play |
Preis / Kosten | ab 9,99€ pro Monat | 9,95€ pro Monat | ab 7,90€ pro Monat | ab 9,99€ pro Monat |
Kostenlos testen | 60 Tage gratis | 30 Tage gratis | 30 Tage gratis | 14 Tage gratis |
Zum Anbieter* | Jetzt kostenlos testen! | Jetzt kostenlos testen! | Jetzt kostenlos testen! | Jetzt kostenlos testen! |
![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|
App | BookBeat | Audible | Storytel | Nextory |
Sortiment | + 800.000 Titel | + 500.000 Titel | + 600.000 Titel | + 350.000 Titel |
Modell | Flatrate |
Guthaben
+ kleine Flatrate1 | Flatrate | Flatrate |
Geräte |
Android iOS
|
Android iOS
|
Android iOS
|
Android iOS
|
Offline hören | ||||
Familien- Abo | ||||
Kinder- Profile | ||||
Hörbücher
behalten | ||||
E-Books | ||||
Studenten-
rabatt | ||||
Monatlich
kündbar | ||||
App-
Bewertung |
4.75 / 5.00
AppStore & Google Play |
4.50 / 5.00
AppStore & Google Play |
4.60 / 5.00
AppStore & Google Play |
4.31 / 5.00
AppStore & Google Play |
Kosten | ab 9,99€/Monat | 9,95€/Monat | ab 7,90€/Monat | ab 9,99€/Monat |
Gratis
testen | 60 Tage gratis | 30 Tage gratis 60 Tage als Prime-Mitglied | 30 Tage gratis | 14 Tage gratis |
Zum Anbieter* | Jetzt kostenlos testen! | Jetzt kostenlos testen! | Jetzt kostenlos testen! | Jetzt kostenlos testen! |
1In erster Linie setzt Audible auf ein Guthaben-Modell. Du erhältst jeden Monat 1 Guthaben, für das Du Dir ein Hörbuch Deiner Wahl kaufen kannst. Zusätzlich zum Guthaben hast Du Zugriff auf eine kleine Auswahl an Titeln, die Du im Rahmen einer Flatrate kostenlos streamen kannst (über 2.000 Titel). Mehr Infos weiter unten.
Die Top 3 Hörbuch-Apps im Detail
1. BookBeat
★ beste App & Unter-Accounts ★
Die Hörbuch-App BookBeat ist zwar erst seit 2015 am Markt, erfreut sich aber bereits großer Beliebtheit. Ein Grund dafür ist sicherlich die erstklassige App, die einem zuverlässig passende Bücher vorschlägt und sehr übersichtlich gestaltet ist.
Hinzu kommt ein wirklich guter Hörbuch-Katalog, der (fast) keine Wünsche offen lässt. Mit über 800.000 Titeln hat BookBeat übrigens das mit Abstand größte Sortiment.
Da BookBeat auf das Flatrate-Modell setzt, kannst Du hören, was Du willst, ohne an Guthaben gebunden zu sein. Die Abo-Preise orientieren sich an den monatlichen Hörstunden. Das Basis-Abo enthält 25 Stunden (9,99€/Monat) und das Premium-Abo enthält 100 Stunden (16,99€/Monat).
Außerdem bietet BookBeat die einzigartige Möglichkeit, für Freunde und Familie Extra-Profile anzulegen. Die Profile erhalten jeweils einen separaten Zugang und sind strikt voneinander getrennt. Bei Bedarf können die Profile auch als Kinder-Profile angelegt werden.
Tipp für Studenten: Im Rahmen eines Studententarifs* bietet BookBeat den Basis-Tarif für nur 4,99€ pro Monat an.
2. Audible
★ beste Auswahl & Original Podcasts ★
Unter den Hörbuch-Apps ist Audible (von Amazon) der unangefochtene Marktführer. Das liegt vor allem an der wirklich exzellenten Auswahl an Hörbüchern.
Nur bei Audible hast Du z.B. Zugriff auf die extrem beliebten Harry Potter Hörbücher. Hinzu kommen eine ganze Reihe an exklusiven Hörbüchern, Hörspielen und Podcasts, die es nur bei Audible gibt.
Der größte Unterschied zu den anderen Apps:
Audible setzt primär auf ein Guthaben-Modell. Du erhältst also jeden Monat ein Guthaben, mit dem Du ein Hörbuch Deiner Wahl kaufen kannst — egal, was das Hörbuch sonst kostet.
Der Vorteil: Mit dem Guthaben tätigst Du einen echten Kauf – die Hörbücher gehören also tatsächlich Dir (auch wenn Du das Abo mal kündigen solltest). Ob das im Zeitalter des Streamings noch ein echter Wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden…
Auch Audible scheint das Modell gerade zu überdenken. Erst im Sommer 2022 hat man den ersten Schritt in Richtung Hörbuch-Flatrate gemacht: Zusätzlich zu den Guthaben stehen Dir aktuell bereits einige tausend Titel zur Verfügung, die Du ohne weitere Kosten unbegrenzt streamen kannst.
Hinzu kommen die zahlreichen Original Podcasts.
Pro Monat kostet Audible 9,95€.
Audible jetzt 30 Tage kostenlos testen!*
60 Tage für Prime-Mitglieder
3. Storytel
★ günstiger Einstiegspreis & unbegrenztes Hören ★
Obwohl Storytel im Vergleich nur auf dem 3. Platz landet, handelt es sich natürlich trotzdem um eine tolle Hörbuch-App, mit der Du Zugriff auf über 600.000 Titel hast. Darunter auch einige Exklusiv-Titel und Eigenproduktionen.
Auch Storytel setzt auf ein zeitgemäßes Flatrate- bzw. Streaming-Modell, bei dem sich der monatliche Preis nicht an der Zahl der gehörten Bücher, sondern an den monatlichen Hörstunden orientiert.
Als einziger Anbieter bietet Storytel sogar einen echten Unlimited-Tarif an, mit dem Du so viel hören kannst, wie Du willst. Ein Traum für Vielhörer!
Mit dem Basic-Tarif für nur 7,90€ pro Monat hat Storytel außerdem das beste Angebot für Gelegenheitshörer im Gepäck. Damit kannst Du 20 Stunden pro Monat hören — das reicht, wenn Du z.B. nur ein bisschen vor dem Einschlafen hörst.
In allen Tarifen ist außerdem ein separates Kinder-Profil enthalten, das mit einer PIN geschützt werden kann.
Die Smartphone-App ist ebenfalls gelungen und wartet mit ein paar einzigartigen Features auf (z.B. kann man Hörbücher nach Tags und Emotionen filtern).
4. Nextory
★ günstigstes Familien-Abo ★
Im direkten Vergleich mit den anderen Hörbuch-Apps landet Nextory leider auf dem letzten Platz. Das Angebot kann hier insgesamt (noch) nicht so recht überzeugen…
Sowohl die Quantität als auch die Qualität des Hörbuch-Sortiments kommt nicht an die anderen Anbieter heran und die auch die App weist die ein oder andere Unzulänglichkeit auf (z.B. lange Ladezeiten). Dafür sind die Preis etwas zu hoch.
Oder anders ausgedrückt: Für Dich als Nutzer gibt es nur sehr wenige Argumente, die für Nextory und gegen eine der anderen Apps sprechen.
Hervorheben möchte ich aber z.B. das Familien-Abo, das vergleichsweise sehr günstig ist. Pro Account bzw. Profil zahlst Du bei 4 Nutzern umgerechnet nur ca. 5,99€ pro Monat.
Warum ist Spotify nicht dabei?
Obwohl es bei Spotify neben Musik und Podcasts auch Hörbücher gibt, habe ich die Streaming-Plattform hier nicht berücksichtigt. Das liegt daran, dass die Hörbücher nicht gut in die Streaming-Plattform eingebunden sind und das Hörerlebnis deutlich darunter leidet (das gilt sowohl für die Free- als auch für die Premium-Version).
Es ist sehr schwer, überhaupt Hörbücher zu finden, es gibt keine Inhaltsangaben, keine gute Kapitel-Gliederung, man kann nicht für ein paar Sekunden zurückspulen und der Player merkt sich nicht, an welcher Stelle Du aufgehört hast zu hören. Dasselbe gilt übrigens auch für alle anderen Musik-Streaming-Dienste (Deezer etc.).
Wenn Du gerne Hörbücher hörst, empfehle ich Dir daher eine der oben genannten Hörbuch-Apps. Spotify wird Dich auf Dauer einfach nerven. Auch ich selbst bin zufriedener Spotify Premium-Nutzer, aus genannten Gründen nutze ich für Hörbücher allerdings BookBeat.
Wenn Dir das alles nichts ausmachen sollte, findest Du hier die besten Hörbücher auf Spotify.
Tipps & Hinweise zur Auswahl der richtigen App für Hörbücher
Ich gebe zu, sich für eine Hörbuch-App zu entscheiden, ist nicht ganz einfach. Denn ganz ehrlich: Wirklich viel nehmen sich die Apps im direkten Vergleich dann doch nicht…
Es kommt vielmehr darauf an, wie viel Du hörst, wie Du App nutzen möchtest und auf welche Features Du nicht verzichten kannst.
Deshalb habe ich hier noch einmal ein paar Argumente und Empfehlungen zusammengestellt, die Dir dabei helfen, Dich für eine App zu entscheiden:
Ich brauche ein Familien-Konto (mehrere Profile)
Empfehlung: BookBeat* • Nextory*
Bei BookBeat kannst Du Deinem Account ganz einfach bis zu 5 weitere eigenständige Unter-Accounts (sog. Extra-Profile) hinzufügen. Pro Profil zahlst Du etwa die Hälfte des regulären Abo-Preises pro Monat.
Bei Nextory gibt es einen Familien-Tarif, in dem Du bis zu 4 Profile anlegen kannst.
Ich bin Vielhörer und möchte unbegrenzt hören können
Empfehlung: Storytel*
Mit dem Unlimited-Tarif für 14,90€/Monat kannst Du mit Storytel tatsächlich so viel hören wie Du willst – ganz ohne Begrenzung!
Ich höre nur ab und zu mal Hörbücher
Empfehlung: Storytel*
Wenn Du nur ab und zu Hörbücher hörst, bietet sich der Basic-Tarif von Storytel an. Dieser kostet pro Monat nur 7,90€ und ist damit der günstigste verfügbare Tarif. Damit kannst Du pro Monat 20 Stunden lang hören.
Ich möchte die Hörbücher besitzen / behalten
Empfehlung: Audible*
Alle Hörbücher, die Du bei Audible mit einem Guthaben kaufst, gehören für immer Dir (selbst wenn Du das Abo mal kündigen solltest).
Ich möchte die Harry Potter Hörbücher hören
Empfehlung: Audible*
Nur bei Audible gibt es alle 7 Harry Potter Hörbücher. Teil 1 und Teil 2 sind sogar in der Flatrate enthalten – das heißt, Du kannst Sie anhören, ohne Guthaben einlösen zu müssen!
Ich möchte Die drei ??? hören
Empfehlung: BookBeat*
Nur bei BookBeat kannst Du alle Folgen der drei ??? unbegrenzt im Abo anhören (inkl. Special-Folgen).
Ich möchte Hörbücher von Sebastian Fitzek hören
Empfehlung: Audible*
Bis auf wenige Ausnahmen sind die Hörbücher von Sebastian Fitzek nur bei Audible verfügbar.
Ich möchte unbedingt am PC / Laptop hören
Empfehlung: Audible*
Nur Audible bietet einen Web-Player an, mit dem Du die Hörbücher auch im Browser bzw. am Laptop / PC hören kannst.
Ausführliche Test- & Erfahrungsberichte zu allen Hörbuch-Apps
Du bist noch unsicher und möchtest Dich eingehender mit den einzelnen Apps beschäftigen? Dann lege ich Dir meine ausführlichen Erfahrungsberichte zu allen vier Apps ans Herz.
In den Artikeln erfährst Du, welche Vor- und Nachteile die Apps haben, welche einzigartigen Features es jeweils gibt und wie sie in der Praxis abgeschnitten haben. Garniert werden die Testberichte mit vielen Screenshots. 😉
|
|
|
|
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist die beste App für Hörbücher?
Meiner Meinung nach ist BookBeat aktuell die beste App für Hörbücher. Das Sortiment ist riesig, die App ist sehr gut und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Ist Spotify gut für Hörbücher?
Nein, leider eignet sich Spotify nicht sehr gut für Hörbücher. Das liegt daran, dass die Hörbücher nicht sehr gut in die Plattform eingebunden sind und daher wichtige Funktionen fehlen – das nervt auf Dauer. Wenn Du gerne Hörbücher hörst, empfehle ich Dir daher eine „echte“ Hörbuch-App.