Tolino Vergleich: alle eReader Modelle im Check (2023)
Autor: Nicolas Perez-Diehl | Zuletzt aktualisiert: 09.05.2023 |
Auf dieser Seite findest Du einen übersichtlichen Tolino-Vergleich mit allen aktuellen eReadern, sodass Du auf einen Blick sehen kannst, worin sich die Modelle unterscheiden.
Außerdem beantworte ich alle wichtigen Fragen rund um das Tolino-System und die Tolino-Geräte.
Alle Tolino Modelle im Vergleich
Modell | ![]() Tolino Page 2 Günstiges Einsteiger-Modell
| ![]() Tolino Shine 4 Gehobene Mittelklasse
| ![]() Tolino Vision 6 Beste Preis-Leistung
| ![]() Tolino Epos 3 Das teure Luxus-Modell
|
---|---|---|---|---|
Erscheinungsdatum | Oktober 2019 | Oktober 2022 | Oktober 2021 | August 2022 |
Display | 6 Zoll / 212 ppi | 6 Zoll / 300 ppi | 7 Zoll / 300 ppi | 8 Zoll / 300 ppi |
Leselicht | ||||
Wasserdicht | ||||
Farbtemperatur einstellen | ||||
Umblättertasten | ||||
ergonomische Form | ||||
Hörbücher hören | ||||
Speicherplatz | 8 GB | 16 GB | 16 GB | 32 GB |
Akku-Laufzeit | mehrere Wochen | mehrere Tage | mehrere Tage | mehrere Tage |
Gehäuse | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Gewicht | 179 g | 172 g | 215 g | 232 g |
Größe (mm) | 112,5 x 159,8 x 9,1 | 112,1 x 158,8 x 8,3 | 144,6 × 161,6 × 5,9 | 181,4 x 160,5 x 7,6 |
unterstützte Formate |
EPUB, PDF, TXT
(kompatibel mit Onleihe) |
EPUB, PDF, TXT
(kompatibel mit Onleihe) |
EPUB, PDF, TXT
(kompatibel mit Onleihe) |
EPUB, PDF, TXT
(kompatibel mit Onleihe) |
Preis (UVP) | 89,00 € | 139,00€ | 159,99€ | 279,00€ |
Kaufen* | Thalia.deWeltbild.deBücher.de | Thalia.deWeltbild.deBücher.de | Thalia.deWeltbild.deBücher.de | Thalia.deWeltbild.deBücher.de |
Modell | ![]() Tolino Page 2 Günstig für Einsteiger
| ![]() Tolino Shine 4 Mittelklasse
| ![]() Tolino Vision 6 Preis-Leistung
| ![]() Tolino Epos 3 Das Luxus-Modell
|
---|---|---|---|---|
Release | Oktober 2019 | Oktober 2022 | Oktober 2021 | August 2022 |
Display | 6 Zoll / 212 ppi | 6 Zoll / 300 ppi | 7 Zoll / 300 ppi | 8 Zoll / 300 ppi |
Größe | 112,5 x 159,8 x 9,1 mm | 112,1 x 158,8 x 8,3 mm | 144,6 × 161,6 × 5,9 mm (9,0 mm Griffleiste) | ca. 181,4 x 160,5 x 7,6 mm |
Akku-Laufzeit | mehrere Wochen | mehrere Tage | mehrere Tage | mehrere Tage |
Speicherplatz | 8 GB | 16 GB | 16 GB | 32 GB |
Gewicht | 179 g | 172 g | 215 g | 232 g |
Gehäuse | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Leselicht | ||||
Wasserdicht | ||||
Farbtemperatur
einstellen | ||||
Blättertasten | ||||
ergonomische
Form | ||||
Hörbücher hören | ||||
unterstützte
Formate |
EPUB, PDF, TXT
(kompatibel mit Onleihe) |
EPUB, PDF, TXT
(kompatibel mit Onleihe) |
EPUB, PDF, TXT
(kompatibel mit Onleihe) |
EPUB, PDF, TXT
(kompatibel mit Onleihe) |
Preis (UVP) | 89,00 € | 139,00€ | 159,99€ | 279,00€ |
Kaufen* | Thalia.de Weltbild.de Bücher.de | Thalia.de Weltbild.de Bücher.de | Thalia.de Weltbild.de Bücher.de | Thalia.de Weltbild.de Bücher.de |
Hinweis: Die Tolino-Geräte werden regelmäßig mit Rabatten angeboten. Ich empfehle daher, den Preis vor dem Kauf bei allen aufgeführten Anbietern zu prüfen.
Die aktuellen Modelle im Detail:
Tolino Page 2
Screenshot: mytolino.de
Der Tolino Page 2 ist ein solider eReader zu einem sehr günstigen Preis. Mit einer UVP von nur 89 Euro ist das Modell ein echtes Schnäppchen (oft ist das Gerät sogar reduziert!).
Trotz seines geringen Preises verfügt er über ein hochwertiges E-Ink-Display, mit dem es sich liest, wie auf echtem Papier. Außerdem gibt es auch ein integriertes Leselicht, sodass im Dunkeln keine zusätzliche Lichtquelle benötigt wird.
Selbstverständlich bietet das Gerät mit 8 GB auch ausreichend Speicherplatz, um tausende E-Books zu speichern.
Fazit:
Der Tolino Page 2 eignet sich für Dich, wenn Du nur ab und zu liest, aber trotzdem von den Vorteilen eines eBook-Readers profitieren möchtest und weniger als 100 Euro ausgeben willst.
Tolino Page 2 kaufen*
Thalia.de | Weltbild.de | Bücher.de |
Tolino Shine 4
Screenshot: mytolino.de
Der Tolino Shine 4 kam im Oktober 2022 auf den Markt und ist damit das neueste Modell in der Tolino-Welt.
Im Vergleich zum Vorgängermodell hat man den Speicherplatz auf 16 GB verdoppelt und einen neuen leistungsstarken Quad-Core-Prozessor verbaut, mit dem die Reaktionszeit um 20% verkürzt werden konnte.
Außerdem ist der eReader jetzt nach IPX8-Standard wassergeschützt.
Mit diesen Verbesserungen ordnet sich der Shine 4 in der gehobenen Mittelklasse ein und hebt sich deutlich vom Einsteigermodell Page 2 ab. Das spiegelt sich auch im Preis wider.
Bei der Herstellung des Tolino Shine 4 wird übrigens erstmals recyceltes Plastik verwendet.
Fazit:
Wenn Du ein kompaktes Gerät mit vielen Komfort-Funktionen haben möchtest, ist der Shine 4 das richtige Modell für Dich. Allerdings bekommst Du für nur 20 Euro Aufpreis schon den Vision 6, der noch einiges mehr zu bieten hat.
Tolino Shine 4 kaufen*
Thalia.de | Weltbild.de | Bücher.de |
Tolino Vision 6
Screenshot: mytolino.de
Der Tolino Vision 6 bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Denn trotz zahlreicher Premium-Features kostet er nur 20 Euro mehr als der Shine 4.
Das Gerät verfügt u.a. über ein großes 7-Zoll-Display, einen schnellen Quad-Core-Prozessor und 16 GB Speicherplatz. Außerdem ist er wasserdicht (nach IPX8-Standard).
Zu allem Überfluss besitzt der Vision 6 ein ergonomisch geformtes Gehäuse mit analogen Umblättertasten, die das Leseerlebnis noch einmal deutlich verbessern.
Fazit:
Wenn Du viel und auch lange am Stück liest, solltest Du den Vision 6 definitiv in Betracht ziehen. Das größere Display und die haptischen Umblättertasten machen sich – neben den anderen Vorteilen – für echte Leseratten definitiv bezahlt.
Tolino Vision 6 kaufen*
Thalia.de | Weltbild.de | Bücher.de |
Tolino Epos 3
Screenshot: mytolino.de
Der Tolino Epos 3 ist das Flaggschiff unter den Tolino-Modellen.
Mit 8 Zoll ist das Display in der Diagonale noch einmal einen Zoll größer als beim Vision 6 und die Speicherkapazität ist mit 32 GB gleich doppelt so groß.
Ansonsten gibt es leider nicht sehr viel, was die mehr als 100 Euro Aufpreis (!) rechtfertigen würden…
Fazit:
Der vergleichsweise hohe Preis des Epos 3 wird leider nicht mit entsprechenden Features „begründet“. Auch ein edles Aluminium-Gehäuse (wie es etwa beim Konkurrenz-Modell Kindle Oasis verbaut ist) fehlt.
Also: Wenn Du nicht zwingend ein 8-Zoll-Display benötigst, empfehle ich Dir eher den Vision 6, der im direkten Vergleich schon fast als Schnäppchen daherkommt.
Tolino Epos 3 kaufen*
Thalia.de | Weltbild.de | Bücher.de |
Welcher Tolino passt zu mir?
Wenn Du noch unsicher sein solltest, welcher Tolino am besten zu Dir passt, findest Du hier ein paar weitere Entscheidungshilfen bzw. passende Empfehlungen für verschiedene Anforderungen:
Ich möchte möglichst wenig Geld ausgeben
Wenn Du möglichst wenig Geld ausgeben möchtest, empfehle ich Dir den Tolino Page 2. Innerhalb der Tolino Geräte-Familie ist er mit Abstand das günstigste Modell.
Ich möchte das größte Display
Der Tolino Epos 3 hat mit seinem 8-Zoll Display den größten Bildschirm aller Tolino-Modelle (dicht gefolgt vom Vision 6 mit 7 Zoll).
Ich möchte die Farbtemperatur einstellen können
Bis auf den Page 2 lässt sich bei allen Tolino-Modellen die Farbtemperatur einstellen!
So kannst Du auch im Dunkeln bzw. vor dem Schlafengehen entspannt noch ein paar Seiten lesen, ohne Deine Augen übermäßig zu belasten.
Mein Tolino soll wasserdicht sein
Die Tolino-Modelle Shine 4, Vision 6 und Epos 3 sind wasserdicht (nach IPX8-Standard).
Konkret heißt das übrigens, dass die Geräte ein Bad von bis zu 60 Minuten in 2 Meter tiefem Süßwasser ohne Schaden überstehen.
Der Tolino eignet sich NICHT für Dich, wenn…
Die Tolino-Geräte gehören zu den beliebtesten eBook-Readern in Deutschland. Trotz vieler Vorzüge gibt es aber auch ein paar Situationen, in denen die Anschaffung eines Tolinos ggf. nicht die beste Wahl ist…
Hier eine Übersicht:
- Du bist zufriedener Amazon-Kunde
Wenn Du zufriedener Amazon-Kunde bist und Deine Bücher bislang sowieso immer dort bestellt hast, ergibt es durchaus mehr Sinn, sich ein Kindle-Gerät zuzulegen, das vollständig in das Amazon-Ökosystem integriert ist. - Du bist Amazon Prime-Mitglied
Wenn Du sogar Prime-Mitglied bist, kannst Du hunderte E-Books, die Du im Rahmen von „Prime Reading“ ohne weitere Kosten lesen kannst, schnell und einfach an Dein Kindle senden. - Du hast ein Audible-Abo
Wenn Du nicht nur gerne liest, sondern auch ein Audible-Abo für Hörbücher hast, lohnt es sich, ein Kindle-Gerät zu kaufen. Denn über das Kindle kannst Du auch Deine Hörbücher anhören. - Der eReader ist für ein Kind
Wenn Du den eBook-Reader für ein Kind kaufen möchtest, bietet es sich ggf. an, den Kindle Kids von Amazon* zu kaufen. Bei diesem Gerät ist eine Hülle sowie ein Jahr Amazon Kids+ inklusive (damit erhält das Kind Zugriff auf tausende kindergerechte Bücher und Hörbücher). — Leider wird von Tolino derzeit kein Gerät angeboten, das explizit für Kinder ausgelegt ist.
Was ist Tolino und wer steckt dahinter?
Hinter der Marke Tolino steht kein eigenständiges Unternehmen, sondern ein Zusammenschluss der größten deutschen Buchhändler (allen voran Thalia / Mayersche, Hugendubel und Weltbild). Oft wird dieser Zusammenschluss auch als „Tolino-Allianz“ bezeichnet.
Das Projekt wurde 2013 mit dem Ziel gegründet, den Kindle eBook-Readern von Amazon Konkurrenz zu machen und somit die Marktposition der etablierten deutschen Buchhändler zu stärken.
Die Tolino-Geräte werden sowohl über die Online-Shops und die lokalen Geschäfte der beteiligten Buchhandlungen als auch über klassische Geschäfte für Unterhaltungselektronik vertrieben.
Laut eigener Aussage umfasst das E-Book-Sortiment derzeit mehr als 3 Millionen Titel.
Die Vorteile von Tolino
Offenheit & Flexibilität
Da die eReader von Tolino das weit verbreitete eBook-Format EPUB unterstützen, kannst Du E-Books aus unterschiedlichen Quellen öffnen. Du bist also nicht an eine Buchhandlung bzw. einen Online-Shop gebunden.
Die Tolino-Cloud
In der Tolino-Cloud (mit 25 GB) kannst Du Deine E-Books (und Hörbücher) speichern und jederzeit auf sie zugreifen. Durch das Cloud-System wird der Lesefortschritt gespeichert und mit allen verknüpften Geräten synchronisiert (eReader, App, Webreader etc.).
Family-Sharing
Mit wenigen Klicks können E-Books innerhalb einer „tolino-Lesefamilie“ mit bis zu sechs Familienmitgliedern geteilt werden.
Zugang zur Onleihe
Mit allen Tolino eBook-Readern kannst Du über die Plattform Onleihe.de digitale Bücher ausleihen (das ist das eBook-Ausleihsystem der deutschen Stadtbibliotheken). Wichtig: Mit dem Amazon Kindle ist das nicht möglich!
Alte Tolino-Modelle, die noch erhältlich sind
Neben den vier aktuellen Geräten sind auch noch einige ältere Modell-Generationen erhältlich. Das lohnt sich vor allem für Sparfüchse. 😉
Insbesondere die beiden Modelle „Shine 3“ und „Epos 2“ sind noch bei vielen Händlern verfügbar.
Fragen & Antworten zu Tolino und den Tolino-Geräten
Welcher ist der neueste Tolino?
Das Modell „Shine 4“ ist der neueste Tolino. Er kam im Oktober 2022 auf den Markt.
Ist Tolino an Thalia gebunden?
Nein, der Tolino ist nicht an Thalia gebunden.
Da der Tolino ein Gemeinschaftsprojekt der größten deutschen Buchhändler ist, kannst Du Deine E-Books auch bei vielen verschiedenen Buchhandlungen kaufen (z.B. Hugendubel, Weltbild etc.).
Kann ich auf meinem Tolino auch Amazon eBooks Lesen?
Nein, es ist nicht möglich, auf dem Tolino Amazon E-Books zu lesen.
Das liegt daran, dass die E-Books über Amazon im Kindle-Format (AZW3) ausgeliefert werden, das von den Tolino-Geräten nicht gelesen werden kann.
Theoretisch könntest Du die E-Books mithilfe der kostenlosen Software Calibre in das EPUB-Formart konvertieren, das von Tolino verarbeitet werden kann. Allerdings ist das nicht in jedem Fall problemlos möglich.
Außerdem muss für die Konvertierung zusätzlich der Kopierschutz (DRM) umgangen werden. Auch das ist zwar möglich, aber eigentlich illegal!
Wo kauft man Tolino am besten?
Ich empfehle, den Tolino eReader online zu kaufen (z.B. bei Thalia, Weltbild, Bücher.de, Hugendubel). Der Preis ist hier oft niedriger als in den lokalen Geschäften.
Ist die Tolino App kostenlos?
Ja, die Tolino-App ist selbstverständlich kostenlos. Du kannst sie im AppStore und bei Google Play herunterladen.
Welcher Tolino für Anfänger?
Für Anfänger empfehle ich den Tolino Page 2, der trotz des sehr günstigen Preises über eine solide Ausstattung verfügt.
Wer stellt Tolino her?
Seit 2017 werden die Tolino-Geräte vom kanadischen Unternehmen Kobo hergestellt (das Unternehmen ist Teil des japanischen Konzerns Rakuten).
In den Jahren 2013 bis 2017 wurden die Geräte von der Deutschen Telekom hergestellt.
Gibt es einen Tolino für Kinder?
Nein, leider gibt es bislang keinen Tolino eReader, der speziell für Kinder ausgelegt ist.
Kann ich über Tolino Hörbücher hören?
Nein, über die eBook-Reader kannst Du keine Hörbücher anhören. Dies geht nur mit der kostenlosen Tolino App (über das Smartphone bzw. über das Tablet).