fraenk im Test: Meine Erfahrungen mit dem flexiblen Mobilfunk-Tarif

Autor: Nicolas Perez-Diehl Veröffentlicht: 28.09.2023

Auf dieser Seite stelle ich Dir den App-basierten Mobilfunktarif „fraenk“ von der Telekom vor und teile mit Dir meine persönlichen Erfahrungen, die ich in ca. 2 Jahren mit dem Tarif gemacht habe. Viel Spaß! 🙂

Was ist fraenk?

was ist fraenk

fraenk ist ein flexibler Mobilfunkvertrag, den Du monatlich kündigen kannst. Im Gegensatz zu vielen anderen Tarifen besticht fraenk durch seine konsequente Einfachheit.

Sowohl die Bestellung des Tarifs als auch alle anderen organisatorischen Dinge erledigst Du ganz einfach über die fraenk-App*. Es gibt also keinen Papierkram.

Außerdem wichtig: Es handelt sich NICHT um einen Prepaid-Tarif — Du musst also kein Guthaben aufladen oder so. Am Ende des Monats wird der Fix-Preis von 10€ einfach bequem abgebucht (über PayPal oder Lastschrift).

Der fraenk-Tarif im Detail

Hier noch einmal alle Spezifikationen und Fakten zum fraenk-Tarif auf einen Blick:

Datenvolumen 7 GB
Telefonieren Flat
SMS Flat
LTE (4G) Ja
Netz D1-Netz (Telekom)
EU-Roaming Ja (inkl. Schweiz)
Auslandsanrufe Nein
Nutzung außerhalb der EU Nein
Speed (Download) max. 25 Mbit/s
Speed (Upload) max. 10 Mbit/s
Drosselung 32 Kbit/s
Datenvolumen nachbuchen Ja (2 GB / 5€)
5G Nein
Preis 10€ pro Monat
Bezahlen PayPal / Lastschrift
Laufzeit monatlich kündbar
Anschlussgebühr Nein
Rufnummer-Mitnahme Ja (kostenlos)
SIM Karte / eSIM

fraenk for friends (Freunde werben)

Mit „fraenk for friends“ hast Du die Möglichkeit, mit einem persönlichen Code neue Kunden zu werben bzw. Deine Freunde zu fraenk zu holen.

Für jeden Freund, der über Deinen Code zu fraenk kommt, erhältst Du dauerhaft 3 GB extra!

Und das beste: Auch Dein Freund erhält dauerhaft 3 GB extra!

Genial, oder? 🙂

Du findest Deinen persönlichen Code in der fraenk-App:

fraenk for friends - Code in der App (1) fraenk for friends - Code in der App (2)

Dazu noch Hinweis:

Natürlich kannst Du Dein monatliches Datenvolumen mithilfe von „fraenk for friends“ (leider) nicht ins Unendliche hochschrauben.

Du kannst nur maximal 15 Freunde empfehlen (= max. 45 GB zusätzlich).

Wie Du oben im Screenshot sehen kannst, habe ich habe aktuell 35 GB Datenvolumen 😀

Meine persönlichen Erfahrungen mit fraenk

Ich bin Anfang Oktober 2021 zu fraenk gewechselt, da ich vorher jahrelang einen Prepaid-Tarif von Congstar hatte, der grundsätzlich zwar günstig, für die gebotenen Leistungen aber vergleichsweise teuer war.

Außerdem wollte ich eine Allnet-Flat haben, um so viel telefonieren zu können, wie ich will.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr ganz genau, wie ich auf fraenk aufmerksam geworden bin — ich glaube es war eine Werbung auf YouTube.

Die Werbung hat mich tatsächlich perfekt erwischt, da ich schon länger mit dem Gedanken gespielt hatte, meinen Tarif zu wechseln.

Bislang hatte ich mich vor einem Wechsel aber immer gesträubt, da ich schon beim Gedanken an tausende kleingedruckte Klauseln und Zusatz-Optionen leicht aggressiv wurde. 😀

Denn wenn ich eins hasse, dann sind es unnötig komplizierte Angebote, wo – Entschuldigung – keine Sau durchblickt.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass es Dir genauso geht — sonst würdest Du diesen Text wohl nicht lesen…

Wie dem auch sei, die fraenk-Werbung kam für mich also genau zum richtigen Zeitpunkt.

Als ich mich dann näher mit dem Angebot beschäftigt habe, war ich sofort begeistert! Es gibt nur einen Tarif, ich bin im Netz der Telekom, der Preis ist fair und es gibt weder eine Vertragsbindung noch Kleingedrucktes.

Mehr will ich doch gar nicht!

Da ich auf die schnelle keinen vergleichbaren Tarif gefunden habe, war meine Entscheidung gefallen.

Ehrlich gesagt war es mir auch egal, ob es vergleichbare Tarife für 1-2 Euro weniger pro Monat gibt.

Ich dachte mir:

Im Zweifel zahle ich halt ein bisschen mehr — dafür erspare ich mir das ewige Vergleichen und in Zukunft vielleicht sogar den ein oder anderen Kopfschmerz…

Ich habe mir dann gleich die fraenk-App heruntergeladen und die SIM-Karte bestellt.

Kurzer Einschub: Auch die Möglichkeit, statt einer echten SIM-Karte, eine eSIM zu nutzen, hat mir sehr gefallen (warum da vorher noch keiner drauf gekommen ist, verstehe ich nicht). Leider konnte ich das Angebot mit meinem Smartphone aber nicht nutzen.

Auf eine Rufummernmitnahme habe ich übrigens verzichtet. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr genau warum. Eine Mitnahme ist aber selbstverständlich möglich (mehr Infos dazu weiter unten).

Die SIM-Karte war dann kurze Zeit später in meinem Briefkasten.

Ab damit ins Handy und schon kann’s losgehen!

Die fraenk-App ist sehr übersichtlich gestaltet und man kann im Prinzip alles darüber regeln:

fraenk App - Startseite / Übersicht fraenk App - Unterlagen / Vertrag fraenk App - FAQ / Chat

Das ist sehr praktisch und vor allem bequem.

Jetzt fraenk App herunterladen!*

Weitere Erfahrungsberichte zu fraenk

Damit Du siehst, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine bin, habe ich hier noch ein paar weitere echte Rezensionen und Erfahrungsberichte von fraenk-Kunden gesammelt:

Ich hatte es nicht für möglich gehalten, dass der Abschluss eines Mobilfunkvertrags tatsächlich so einfach und schnell sein kann. Dafür meinen vollen Respekt. […] Und es gibt tatsächlich weder Stolpersteine noch irgendwelche Fallen und versteckten Kosten wie bei vielen anderen, bei denen Rufnummernsperre oder andere Extras auch gewaltig extra kosten. […]

— Rezension von Gromit//2000, Quelle: AppStore (abgerufen: 21.09.2022)

Ich habe noch nie so schnell und so einfach ein Mobilfunk Anbieter gewechselt! Einfach die App heruntergeladen und in 5 – 6 Schritten meine Daten hinterlegt. […] Dauert tatsächlich keine 5 Minuten! Und das auch, ohne sich stundenlang irgendwo einfuchsen zu müssen. Ebenfalls habe ich meine alte Rufnummer mitgenommen und auch das war völlig unkompliziert. […]

— Rezension von Uhrwerk82, Quelle: AppStore (abgerufen: 21.09.2022)

Bin begeistert von der Idee und der Umsetzung der App […] Meiner Meinung nach genau das richtige Konzept für die normalerweise immer komplizierteren und völlig überfrachteten Angebote im Dschungel der Mobilfunkanbieter. […] Dass dann die Anmeldung in der App mit Beantragung einer E-SIM innerhalb nur weniger Minuten und die anschließende Aktivierung innerhalb von nur 30 Minuten erledigt war, hat bei mir die Begeisterung ausgelöst, die mich zu dieser Bewertung verleitet hat. […]

— Rezension von Coporas, Quelle: AppStore (abgerufen: 21.09.2022)

fraenk ist ein super Anbieter für all diejenigen, die einfach nur günstig ein paar GB haben wollen, so wie mich. Ich habe keinen Bedarf viel zu streamen. Ich brauche einfach nur mein Smartphone um ein bisschen zu navigieren, zu schreiben und zu telefonieren. Dafür ist fraenk absolut passend. […]

— Rezension von Matthias O., Quelle: Google Play (abgerufen: 21.09.2022)

Einfache Anmeldung, gutes Preis-/ Leistungsverhältnis, super ID-Verfahren über PayPal, sehr schneller SIM Kartenversand, kann man nur Empfehlen! Zur App möchte ich sagen, dass das minimalistische auftreten gewöhnungsbedürftig aber total ausreichend ist. Alles wichtige auf einen Blick!

— Rezension von K-D. K, Quelle: Google Play (abgerufen: 21.09.2022)

Bewertungen für fraenk

Die Bewertungen für fraenk bzw. die fraenk-App fallen sowohl im AppStore (iOS) als auch im Google Play Store (Android) insgesamt sehr positiv aus.

Quelle Bewertung # Rezensionen
Apple AppStore 4,7 von 5 23.967
Google Play 4,7 von 5 15.140

Jetzt fraenk App herunterladen!*

Alle Infos zum fraenk-Tarif

fraenk Speed-Test (LTE-Geschwindigkeit)

Selbstverständlich habe ich auch mal einen Speed-Test durchgeführt, um zu schauen, ob die Geschindigkeitswerte für die LTE-Verbindung von fraenk auch wirklich eingehalten werden.

Das Ergebnis ist sehr gut:

fraenk LTE Speed-Test / Geschwindigkeit

Laut fraenk beträgt die maximale Download-Geschwindigkeit 25 Mbit/s und die maximale Upload-Geschwindigkeit 10 Mbit/s.

fraenk hält also, was es verspricht. 🙂

Rufnummernmitnahme bei fraenk

Die Rufnummernmitnahme ist bei fraenk grundsätzlich kostenlos und ohne Probleme möglich!

Während des Bestellprozesses wählst Du einfach die Option „Rufnummermitnahme“ aus.

Voraussetzung ist, dass Du Deinen aktuellen Mobilfunkvertrag bzw. Deine Prepaid-Karte fristgerecht gekündigt hast.

Laut fraenk dauert die Rufnummermitnahme ca. 6-10 Werktage.

Wichtiger Hinweis: Bei der Rufnummermitnahme gibt es eine einzige Ausnahme. Und zwar ist es leider nicht möglich, Deine Rufnummer von congstar zu fraenk mitzunehmen. Grund dafür: Beide Anbietern nutzen dieselbe technische Plattform.

Weitere Infos findest Du auch in den fraenk-FAQs.

eSIM bei fraenk?

Du kannst fraenk auch mit einer sogenannten eSIM (embedded SIM) nutzen.

Da Dir in diesem Fall keine echte SIM-Karte zugeschickt wird, kannst Du den fraenk-Tarif meist schon innerhalb von 30 Minuten nutzen!

Wähle im Bestellprozess einfach die entsprechende Option aus.

Übrigens: Die eSIM ermöglicht es Dir, fraenk parallel zu einer anderen echten SIM-Karte zu nutzen (Dual-SIM).

Leider unterstützen noch nicht alle Smartphones die eSIM-Funktion. Hier habe eine kleine Übersicht mit eSIM-fähigen Handys:

  • Apple iPhone 13 (alle Modell-Varianten)
  • Apple iPhone 12 (alle Modell-Varianten)
  • Apple iPhone 11 (alle Modell-Varianten)
  • Apple iPhone XR, XS und XS Max
  • Apple iPhone SE (2020 / 2022)
  • Samsung Galaxy Fold
  • Samsung Galaxy Z Fold3 5G, Samsung Galaxy Z Fold2 5G
  • Samsung Galaxy S21 / Galaxy S21+ / Galaxy S21 Ultra 5G
  • Samsung Galaxy S20 / Galaxy S20+ / Galaxy S20 Ultra
  • Samsung Galaxy Z Flip / Z Flip 5G
  • Google Pixel 3 / 3 XL / 3a / 3a XL
  • Google Pixel 4 / 4 XL / 4a
  • Google Pixel 5
  • Huawei P40 / P40 Pro
  • Motorola Razr (2019)

Welches Netz nutzt fraenk?

fraenk nutzt das exzellente D1-Netz der Telekom.

Das D1-Netz hat die beste Netzabdeckung in Deutschland.

Erst kürzlich hat das Telekom-Netz sowohl den Netz-Test der Fachzeitschrift „connect“ als auch den Netz-Test von „Computer Bild“ gewonnen.

Hat fraenk 5G?

Nein, aktuell gibt es bei fraenk (noch) kein 5G.

Das könnte sich in Zukunft aber natürlich ändern – auch wenn es dazu noch kein offizielles Statement von fraenk gibt.

Bis dahin surfst Du unterwegs weiterhin mit LTE (4G).

Ist bei fraenk WLAN-Call möglich?

Ja, Du kannst mit fraenk auch über WLAN telefonieren – vorausgesetzt Dein Handy unterstützt diese Funktion.

Das ist besonders dann hilfreich, wenn Du schlechten Empfang hast, aber über WLAN mit dem Internet verbunden bist.

Keine Angst, für einen WLAN-Call fallen natürlich keine zusätzlichen Kosten an und es wird auch keine zusätzliche App o.ä. benötigt!

Unterstütz fraenk VoLTE?

Ja, fraenk unterstützt auch VoLTE (Voice over LTE).

Das heißt nichts anderes, als dass der Anruf über das LTE- bzw. 4G-Netz stattfindet und nicht über das 3G- oder 2G-Netz.

Das bringt gewisse Vorteile mit sich. Zum Beispiel ist die Audio-Qualität beim über das LTE-Netz wesentlich besser. Außerdem können im Gegensatz zum 3G-Netz SMS während eines Anrufs empfangen werden.

Ist Roaming bei fraenk möglich?

Ja, selbstverständlich gilt das EU-Roaming auch für den fraenk-Tarif.

Das bedeutet, dass Du z.B. im Spanien-Urlaub ohne zusätzlich Kosten ganz normal telefonieren und surfen kannst. Du kannst auch nach Deutschland telefonieren.

In diesen Ländern ist das Roaming möglich:

Griechenland, Niederlande, Belgien, Frankreich, Spanien, Ungarn, Kroatien, Italien, Rumänien, Schweiz, Tschechien, Slowakei, Österreich, Großbritannien, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Litauen, Lettland, Estland, Polen, Gibraltar, Portugal, Luxemburg, Irland, Island, Liechtenstein, Malta, Zypern, Bulgarien, Slowenien.

Hervorzuheben sind hier insbesondere die Schweiz sowie Großbritannien, Norwegen, Liechtenstein und Island, die allesamt keine EU-Mitgliedsstaaten sind.

Kann ich mit fraenk ins Ausland telefonieren?

Nein, mit fraenk kannst Du von Deutschland aus grundsätzlich nicht ins Ausland telefonieren.

Oder genauer gesagt: Es ist nicht möglich, von Deutschland aus ausländische Telefonnummern anzurufen (also Nummern, die eine ausländische Vorwahl haben).

Es ist also z.B. nicht möglich, ein Hotel im Ausland anzurufen, das eine entsprechende ausländische Nummer (Vorwahl) hat.

Warum ist das so?

Weil für solche Auslandsgespräche zusätzliche Kosten anfallen, die nicht im Tarif inkludiert sind. Da fraenk aber sicherstellen möchte, dass Du pro Monat nie mehr als 10€ zahlst, sind solche Verbindungen nicht möglich.

ABER! Es gibt eine Ausnahme: Es ist nämlich möglich, von Deutschland aus deutsche Nummern im Ausland anzurufen.

So kannst Du z.B. einen Freund anrufen, der sich gerade in Spanien befindet, aber eine deutsche Nummer (mit +49 Vorwahl) hat.

Dennoch ist es so, dass sich fraenk eher nicht für Dich lohnt, wenn Du – aus welchen Gründen auch immer – häufiger in einem Nachbarland anrufen musst.

Außerhalb der EU ist fraenk übrigens gar nicht nutzbar! Hier musst Du dann auf Alternativen wie z.B. WLAN-Calls, WhatsApp, FaceTime oder Skype zurückgreifen.

Kann ich bei fraenk Datenvolumen nachbuchen?

Ja, wenn Dein Datenvolumen aufgebraucht ist, kannst Du für 5€ 2 GB Extra-Daten nachbuchen (max. 10 mal pro Monat).

Außerdem kannst Du für 5€ auch jederzeit einmalig 24 GB hinzubuchen, wenn Du einen Daten-intensiven Tag vor Dir hast.

Aber Achtung: die 24 GB gelten nur 24 Stunden lang und verfallen dann!

So gehst Du vor, um Datenvolumen nachzubuchen:

  1. Schalte das WLAN aus und stelle sicher, dass Du über das Mobile Netz mit dem Internet verbunden bist.
  2. Öffne die fraenk-App und tippe auf dem Startbildschirm auf „Mehr Details“.
  3. Tippe dann unten auf den Link „datapass.de“ und buche dort Deine Extra-Daten.
fraenk Datenvolumen nachbuchen / Extra-Daten (1) fraenk Datenvolumen nachbuchen / Extra-Daten (2) fraenk Datenvolumen nachbuchen / Extra-Daten (3)

Alternativ kannst Du auch sofort die Website datapass.de aufrufen (nur über das mobile Netz möglich).

Mehrere Verträge bei fraenk?

Bei fraenk kannst Du grundsätzlich so viele Verträge abschließen, wie Du willst (z.B. für Deine Kinder). Du kannst dann natürlich auch dasselbe Bank- bzw. PayPal-Konto verwenden.

Allerdings kannst Du in der App immer nur einen Account gleichzeitig verwalten. Das sollte aber eigentlich kein Problem darstellen, da die App ja ohnehin auf jedem Smartphone installiert werden muss.

Der einzige „Nachteil“ dabei ist, dass jeder Tarif einen separaten Zugang hat (Nutzername und Passwort).

Gibt es bei fraenk MultiSIM?

Nein, derzeit ist der fraenk-Tarif nicht MultiSIM-fähig.

Das heißt, dass Du den Tarif nicht über mehrere SIM-Karten parallel nutzen kannst.

fraenk Mailbox aktivieren

Um die Mailbox (Mobilbox) bei fraenk zu aktivieren und einzurichten, wählst Du einfach die Kurzwahl 3311 und folgst den Schritten der Sprachansage.

Eignet sich fraenk für Kinder?

Ja, durch die einfache Tarif-Struktur, die flexible Laufzeit und die Verwaltung per App bietet sich der fraenk-Tarif auch für Kinder an.

Außerdem sind teure Rufnummern oder Zusatz-Dienste von vornherein gesperrt. So wird garantiert, dass der monatliche Preis von 10€ nie überschritten werden.

Du erlebst also keine bösen Überraschungen am Monatsende.

Mit der Allnet-Flat kann Dein Kind jederzeit anrufen und die 7 GB Datenvolumen sollten vorerst auch ausreichen. 😉

Kundenservice: der fraenk Chat

Wenn Du eine Frage oder ein Problem hast und im ausführlichen FAQ-Bereich auf der Website keine passende Antwort gefunden hast, kannst Du den fraenk-Support über den Chat kontaktieren.

In diesen Zeiten steht Dir der fraenk-Chat zur Verfügung:

Montag bis Samstag 8-22 Uhr
Sonntag 9-18 Uhr

Du findest den Chat in der fraenk-App im Bereich „Schnelle Hilfe“ oder direkt auf der fraenk-Website.

Eine Support-Hotline steht Dir leider nicht zur Verfügung. Der Chat funktioniert aber sehr gut und die Antwortzeit ist tatsächlich sehr schnell.

Gibt es fraenk für Geschäftskunden?

Nein, derzeit gibt es keine gesonderten Tarife für Geschäftskunden. Da man die Tarif-Struktur so einfach wie möglich halten möchte, gehe ich auch nicht davon aus, dass in Zukunft weitere Tarife hinzugefügt werden.

Aber natürlich kann der Tarif grundsätzlich von jedem genutzt werden.

Tipp: Über die eSIM kann der fraenk-Tarif auch parallel zu einer anderen echten SIM-Karte genutzt werden.

Hat fraenk Nachteile?

Ja, obwohl ich mit fraenk selbst sehr zufrieden bin und es jederzeit weiterempfehlen würde, hat der Tarif natürlich auch ein paar Nachteile.

Bei den meisten Nachteilen handelt es sich meiner Meinung nach aber eher um fehlende Features, die man in dieser Preisklasse einfach nicht erwarten kann.

Diese Nachteile hat fraenk:

  • außerhalb der EU (inkl. Großbritannien, Liechtenstein, Norwegen, Island oder der Schweiz) kannst Du fraenk nicht nutzen.
  • es sind grundsätzlich keine Auslandsanrufe möglich (egal ob innerhalb oder außerhalb der EU).
  • es gibt nur LTE 25 (also max. 25 MBit/s).

Welche fraenk Alternativen gibt es?

Hier findest Du die drei besten fraenk Alternativen im Vergleich.

Häufig gestellte Fragen

Ja, fraenk ist ein seriöser Mobilfunkanbieter. Es gibt keine versteckten Kosten und die Kosten sind absolut transparent.

Übrigens: Der Name fraenk kommt vom englischen Wort frankly, was so viel bedeutet wie „offen und ehrlich sein“.

fraenk ist eine Marke der Deutschen Telekom, die im April 2020 gegründet wurde. Realisiert wird das allerdings nicht direkt von der Telekom, sondern von der bekannten Telekom-Tochter congstar mit Sitz in Köln.

Ja, seit kurzem kannst Du fraenk auch ohne PayPal nutzen! Dann musst Du als Zahlungsart „Lastschrift“ wählen.

LTE 25 heißt, dass Du unterwegs mit einer maximalen Geschwindigkeit von 25 Mbit/s im Internet surfen kannst.

Auch wenn es deutlich stärkere Tarif gibt, reicht LTE 25 für alle alltäglichen Dinge wie Surfen, Chatten und Spielen aus. Du kannst sogar HD-Videos anschauen.

Zum Vergleich: Es gibt immer noch viele Haushalte in Deutschland, die nur mit max. 16 Mbit/s im Internet surfen können.

Ja, mit der Allnet-Flat von fraenk kannst Du ganz normal in alle deutschen Netz telefonieren. Beachte aber, dass Du von Deutschland aus keine ausländischen Nummern anrufen kannst.

fraenk kündigen (Anleitung)

Du kannst fraenk monatlich kündigen – es gibt keine Mindestvertragslaufzeit.

Beachte aber, dass Du die Kündigung mindestens 14 Tage vor Ende des Monats einreichen musst.

Die Kündigung kannst Du ganz einfach per App vornehmen.

So kündigst Du bei fraenk:

  1. Öffne die fraenk-App und tippe auf „Deine Unterlagen“.
  2. Gehe im nächsten Schritt auf „Vertragsdetails“.
  3. Tippe dann auf „Dein fraenk kündigen“ und folge den weiteren Schritten.
fraenk kündigen / Kündigung einreichen (1) fraenk kündigen / Kündigung einreichen (2) fraenk kündigen / Kündigung einreichen (3)