D1 Prepaid: Die besten Tarife & Anbieter im Vergleich
Autor: Nicolas Perez-Diehl | Zuletzt aktualisiert: 13.04.2023 |
Auf dieser Seite stelle ich Dir die besten D1-Prepaid-Tarife vor, die das Netz der Telekom nutzen. Außerdem erfährst Du, wie und wo Du die Prepaid-Angebote kaufen und wie Du Guthaben aufladen kannst.
Prepaid-Anbieter | EDEKA smart | Telekom | Norma Connect | Kaufland Mobil | Congstar | Penny Mobil | ja! mobil |
verfügbare Tarife | 8 | 6 | 5 | 5 | 5 | 6 | 5 |
Datenvolumen | 0 GB – unbegrenzt | 500 MB – unbegrenzt | 0 – 12 GB | 0 – 12 GB | 0 – 10 GB | 0 – 12 GB | 0 – 12 GB |
Funk-Standard | LTE | 5G LTE | LTE | LTE | LTE | LTE | LTE |
Download-Speed | max. 300 Mbit/s | max. 300 Mbit/s | max. 25 Mbit/s | max. 25 Mbit/s | max. 25 Mbit/s | max. 32 Mbit/s | max. 25 Mbit/s |
Upload-Speed | max. 50 Mbit/s | max. 50 Mbit/s | max. 10 Mbit/s | max. 10 Mbit/s | max. 10 Mbit/s | max. 10 Mbit/s | max. 10 Mbit/s |
Unlimited-Tarif | |||||||
eSIM | |||||||
EU-Roaming | |||||||
Rufnummer mitnehmen | |||||||
Verwaltung per App | |||||||
Preis für 4 Wochen | 0,00€ – 94,95€ | 4,95€ – 99,95€ | 0,00€ – 19,99€ | 0,00€ – 19,99€ | 0,00€ – 20,00€ | 0,00€ – 19,99€ | 0,00€ – 19,99€ |
Bezahlung | Bar im Geschäft, Kreditkarte, EC-Karte, PayPal (u.a.) | Bar im Geschäft, Kreditkarte, EC-Karte, PayPal (u.a.) | Bar im Geschäft, Kreditkarte, EC-Karte, PayPal (u.a.) | Bar im Geschäft, Kreditkarte, EC-Karte, PayPal (u.a.) | Bar im Geschäft, Kreditkarte, EC-Karte, PayPal (u.a.) | Bar im Geschäft, Kreditkarte, EC-Karte, PayPal (u.a.) | Bar im Geschäft, Kreditkarte, EC-Karte, PayPal (u.a.) |
Zum Anbieter | Tarife ansehen* | Tarife ansehen | Tarife ansehen | Tarife ansehen | Tarife ansehen* | Tarife ansehen | Tarife ansehen |
Prepaid- Anbieter | EDEKA smart | Telekom | Norma connect | Congstar | Kaufland Mobil | Penny Mobil | ja! mobil |
Anzahl Tarife | 8 | 6 | 5 | 6 | 5 | 6 | 5 |
Datenvolumen | 0 GB – unbegrenzt | 500 MB – unbegrenzt | 0 – 12 GB | 0 – 10 GB | 0 – 12 GB | 0 – 12 GB | 0 – 12 GB |
Funk-Standard | LTE | 5G LTE | LTE | LTE | LTE | LTE | LTE |
max. Download | 300 Mbit/s | 300 Mbit/s | 25 Mbit/s | 25 Mbit/s | 25 Mbit/s | 32 Mbit/s | 25 Mbit/s |
max. Upload | 50 Mbit/s | 50 Mbit/s | 10 Mbit/s | 10 Mbit/s | 10 Mbit/s | 10 Mbit/s | 10 Mbit/s |
Unlimited-Tarif | |||||||
eSIM | |||||||
EU-Roaming | |||||||
Rufnummer mitnehmen | |||||||
Verwaltung per App | |||||||
Preis / 4 Wochen | 0,00€ – 94,95€ | 4,95€ – 99,95€ | 0,00€ – 19,99€ | 0,00€ – 20,00€ | 0,00€ – 19,99€ | 0,00€ – 19,99€ | 0,00€ – 19,99€ |
Bezahlung | Bar im Geschäft, PayPal, EC-Karte, Kreditkarte (u.a.) | Bar im Geschäft, PayPal, EC-Karte, Kreditkarte (u.a.) | Bar im Geschäft, PayPal, EC-Karte, Kreditkarte (u.a.) | Bar im Geschäft, PayPal, EC-Karte, Kreditkarte (u.a.) | Bar im Geschäft, PayPal, EC-Karte, Kreditkarte (u.a.) | Bar im Geschäft, PayPal, EC-Karte, Kreditkarte (u.a.) | Bar im Geschäft, PayPal, EC-Karte, Kreditkarte (u.a.) |
Zum Anbieter | Tarife ansehen* | Tarife ansehen | Tarife ansehen | Tarife ansehen* | Tarife ansehen | Tarife ansehen | Tarife ansehen |
Doch kein Prepaid? Dann schau Dir hier die besten Handyverträge im D1-Netz an! 🙂
Alle D1-Prepaid-Anbieter im Detail:
EDEKA smart
Wenn es um Prepaid-Tarife im D1-Netz geht, bietet Dir EDEKA smart das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Denn mit Ausnahme der Telekom selbst, bekommst Du nur hier LTE max mit bis zu 300 Mbit/s im Download – und zwar in allen Tarifen!
Einen Unlimited-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen erhältst Du ebenfalls bei keinem anderen Reseller.
Außerdem kannst Du direkt bei der Bestellung eine moderne eSIM beantragen. Du musst also nicht auf den Versand der SIM-Karte warten und kannst sofort loslegen.
Außerdem kannst Du Deinen Tarif bequem per App verwalten – die App ist zwar äußerst schlicht, aber dennoch sehr funktional.
Telekom
Natürlich kannst Du Deinen D1-Prepaid-Tarif auch direkt bei der Telekom bestellen. Das ergibt vor allem dann Sinn, wenn Du unbedingt Zugang zum 5G-Netz brauchst – den bekommst Du nämlich nur hier.
Wenn Du auf 5G verzichten kannst, solltest Du Dich lieber für einen anderen Anbieter entscheiden. Dort bekommst Du einfach mehr für Dein Geld.
Ein weiterer Nachteil: Es gibt keinen Tarif ohne feste Grundgebühr. Der günstigste Einstieg ist daher der Tarif „MagentaMobil Prepaid S“ mit 500 MB Datenvolumen für 4,95€ für 4 Wochen.
NORMA CONNECT
Von den zahlreichen Discountern, die in Zusammenarbeit mit der Telekom D1-Prepaid-Tarife anbieten, schneidet NORMA am besten ab. Hier stimmt einfach das Gesamtpaket aus Tarifen und zusätzlichem Service.
Da Du hier (nachträglich) auch eine eSIM beantragen und Deine Tarif über eine App verwalten kannst, landet Norma Connect im Vergleich sogar noch vor Congstar.
Nicht ohne Grund wurde der Tarif „Smart S“ im Jahr 2022 vom Fachmagazin CHIP mit 1,6 benotet.
Kaufland Mobil
Auch Kaufland Mobil landet vor Congstat, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis ebenfalls besser ist.
Eigentlich kannst Du die Tarife auch per App steuern – auf dem Android-System ist die App derzeit aber leider nicht verfügbar.
Congstar
Congstar ist sicherlich der bekannteste Prepaid-Anbieter, der das D1-Netz nutzt. Neben den vorgegebenen Tarifen, kannst Du Dir mit der Funktion „Prepaid wie ich will“ auch Deinen eigenen Tarif zusammenstellen.
Von diesem einzigartigen Feature und der eSIM-Verfügbarkeit abgesehen, gibt es aber ehrlich gesagt keine weiteren klaren Vorteile, die die höheren Preise im Vergleich zu den Discountern rechtfertigen würden…
Penny Mobil
Auch die Prepaid-Tarife von Penny Mobil ähneln grundsätzlich natürlich denen der anderen Discounter.
Allerdings gibt es nur hier einen reinen Datentarif, bei dem Du sogar mit bis zu 32 Mbit/s surfen kannst (bei den normalen Tarifen ist bei 25 Mbit/s Schluss). Mit dem Tarif kannst Du dann allerdings nicht telefonieren.
Die eSIM ist bei Penny Mobil leider nicht verfügbar.
ja! Mobil
Auch bei ja! Mobil kannst Du D1-Prepaid-Tarife bestellen.
Ansonsten gibt es hier aber keine Besonderheiten. Die Tarife sind de facto dieselben wie bei den anderen Discount-Marken.
Weitere Infos zu D1-Prepaid-Tarifen
Wo kann ich eine D1-Prepaid-Karte kaufen?
In Supermärkten, Drogerien und Kiosken findest Du meist eine große Auswahl an Prepaid SIM-Karten. Die Discounter-Tarife findest Du natürlich ohnehin in den entsprechenden Filialen.
Mittlerweile hast Du aber auch immer die Möglichkeit, die Prepaid-Karte online zu bestellen. Das bietet sich vor allem bei EDEKA smart an, da Du hier direkt eine eSIM bestellen kannst und innerhalb weniger Minuten loslegen kannst.
Wie kann ich mein D1-Prepaid aufladen?
Um Deine D1-Prepaid-Karte aufzuladen, kannst Du Dir entweder eine Aufladekarte im Geschäft kaufen oder online bzw. über die Smartphone-App Guthaben aufladen.
Im Gegensatz zu den Aufladekarten kannst Du bei der Online-Aufladung oft auch einen individuellen Betrag wählen (nicht bei allen Anbietern).
Bei der Online-Aufladung kannst Du auch eine automatische Aufladung einrichten (z.B. wenn Dein Guthaben weniger als 5€ beträgt).
Hier zwei Screenshots, die zeigen, wie die Online-Aufladung bei EDEKA smart aussieht:
![]() |
![]() |
Was kostet D1 Prepaid?
Wenn Du keine Daten-Option buchst, sondern nur telefonieren oder SMS schreiben möchtest, sind die Prepaid-Tarife im D1-Netz tatsächlich genauso teuer wie die Perpaid-Angebote im Vodafone- oder O2-Netz. Der Preis pro Minute bzw. pro SMS liegt hier in der Regel überall bei 9 Cent.
Wenn Du allerdings eine Daten-Optionen (Datenvolumen) buchst, macht sich der Preisunterschied bemerkbar. Die D1-Prepaid-Tarife sind dann im Durchschnitt etwas teurer. Der Unterschied ist aber tatsächlich nicht groß und bei kleineren Tarifen manchmal gar nicht vorhanden.
Achtung: Alle 4 Wochen wird abgerechnet
Mittlerweile haben so gut wie alle Prepaid-Anbieter von einem monatlichen zu einem 4-wöchigen Abrechnungszeitraum umgestellt.
Das hört sich erstmal harmlos an, hat aber signifikante Auswirkungen auf die Kosten, die Du pro Jahr zahlst. Denn durch den 4-wöchigen Zeitraum wird die Tarif-Gebühr nicht 12 mal, sondern 13 mal pro Jahr berechnet (52 Wochen / 4 = 13).
Das ist für Dich vor allem dann sehr wichtig, wenn Du die Preise zwischen Handyverträgen und Prepaid-Tarifen vergleichst. Denn die Verträge werden in der Regel immer noch monatlich abgerechnet.
Gibt es D1-Prepaid-Tarife ohne Grundgebühr?
Ja, bis auf die Telekom bieten alle hier aufgeführten Anbieter Prepaid-Tarife ohne feste Grundgebühr an.
Du zahlst dann wirklich nur, wenn Du telefonierst, SMS schreibst oder im Internet surfst. So kannst Du erstmal austesten, was Du wirklich brauchst.
Hinweis: In der Regel musst Du die SIM-Karte in einem bestimmten Zeitraum mindestens einmal nutzen, damit die Nummer aktiviert bleibt (z.B. eine SMS schreiben). Ansonsten wird die Nummer freigegeben. Weitere Infos dazu findest Du in den AGBs der Anbieter.
Welche Anbieter haben Datentarife?
Einen reinen Datentarif findest Du aktuell nur bei Penny Mobil. Im Tarif „Prepaid Data“ bekommst Du 5,5 GB Datenvolumen (max. 32 Mbit/s). Du kannst für je 9 Cent SMS schreiben, aber keine Anrufe tätigen.
Gibt es D1-Prepaid Tarife mit 5G?
Ja, die Telekom bietet Prepaid-Tarife mit 5G an. Dafür sind die Tarife aber vergleichsweise teuer.
Wer hat alles D1-Netz Prepaid?
Diese Anbieter bieten Prepaid-Anbieter im D1-Netz an:
- EDEKA smart
- Telekom
- NORMA Connect
- Kaufland Mobil
- Congstar
- Penny Mobil
- ja! mobil
Tipp: Netz des Prepaid-Anbieters prüfen
Auf einzelnen Vergleichsseiten werden bestimmte Prepaid-Tarife als D1-Tarife deklariert, die in Wahrheit aber nicht (mehr) das D1-Netz nutzen. Das kann manchmal passieren, wenn die Anbieter den Netzbetreiber wechseln.
Bitte prüfe vor der Bestellung immer noch einmal, ob der Anbieter tatsächlich das D1-Netz der Telekom nutzt!
Gibt es Alternativen zu D1-Prepaid-Tarifen?
Wenn Du keinen passenden Prepaid-Tarif gefunden hast, empfehle ich Dir wärmstens die Telekom-Marke fraenk.
Hier bekommst Du eine Allnet-Flat für Telefonie & SMS und 7 GB Datenvolumen für nur 10€ pro Monat. Und das beste: Der Vertrag ist monatlich kündbar. Du gehst hier also – ähnlich wie bei den Prepaid-Tarifen – keinerlei Risiko ein.
Hinzu kommt, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis hier noch besser ist, als beim vergleichbaren Prepaid-Tarif „Smart M“ von Norma Connect.
Hier die Kosten pro Jahr im direkten Vergleich:
fraenk Mobilfunk |
Norma Connect „Smart M“ |
Allnet-Flat | Allnet-Flat |
7 GB Datenvolumen | 6 GB Datenvolumen |
LTE (max. 25 Mbit/s) | LTE (max. 25 Mbit/s) |
10€ / Monat | 12,99€ / 4 Wochen |
120€ pro Jahr | 168,87€ pro Jahr |
Im direkten Vergleich muss sich der Prepaid-Tarif insgesamt deutlich geschlagen geben.
Hier findest Du noch weitere monatlich kündbare Handyverträge.