Unbegrenztes Datenvolumen als Prepaid-Karte (Unlimited)
Autor: Nicolas Perez-Diehl | Zuletzt aktualisiert: 30.10.2023 |
Unlimited Datenvolumen ohne Vertragsbindung? Das geht wirklich! Auf dieser Seite stelle ich Dir die einzigen 3 Prepaid-Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen vor!
Anbieter & Tarif | Vodafone CallYa Black |
EDEKA smart kombi MAX |
Telekom MagentaMobil Prepaid Max |
---|---|---|---|
Datenvolumen | |||
Daten im EU-Ausland | max. 75 GB(1) | max. 60 GB(2) | max. 94 GB(3) |
Netz | Vodafone (D2) | Telekom (D1) | Telekom (D1) |
Funk-Standard | 5G | LTE | 5G |
max. Speed | Download: 500 Mbit/s Upload: 100 Mbit/s |
Download: 300 Mbit/s Upload: 50 Mbit/s |
Download: 300 Mbit/s Upload: 50 Mbit/s |
Kosten / 4 Wochen | 79,99€ | 94,95€ | 99,95€ |
Anschlusspreis | 0,00€ | 94,95€ 100€ Start-Guthaben |
99,95€ 100€ Start-Guthaben |
Starten | Tarif ansehen* | Tarif ansehen* | Tarif ansehen* |
Anbieter & Tarif |
Vodafone CallYa Black |
EDEKA smart kombi MAX |
Telekom MagentaMobil Prepaid Max |
---|---|---|---|
Datenvolumen | |||
Daten im EU-Ausland |
max. 75 GB(1) | max. 60 GB(2) | max. 94 GB(3) |
Netz | Vodafone (D2) | Telekom (D1) | Telekom (D1) |
Funk-Standard | 5G | LTE | 5G |
max. Speed | Download: 500 Mbit/s Upload: 100 Mbit/s |
Download: 300 Mbit/s Upload: 50 Mbit/s |
Download: 300 Mbit/s Upload: 50 Mbit/s |
Kosten | 79,99€ / 4 Wochen | 94,95€ / 4 Wochen | 99,95€ / 4 Wochen |
Anschlusspreis | 0,00€ | 94,95€ 100€ Start-Guthaben |
99,95€ 100€ Start-Guthaben |
Starten | Tarif ansehen* | Tarif ansehen* | Tarif ansehen* |
Doch kein Prepaid? Hier findest Du die besten Unlimited-Tarife / Verträge! 🙂
FAQ zu Prepaid mit unbegrenztem Datenvolumen
Gibt es auch ein Prepaid-Angebot mit unbegrenztem Datenvolumen von O2?
Jein. Mit dem Tarif O2 Prepaid Max gibt es zwar einen Prepaid-Tarif mit 999 GB, wirklich unbegrenzt ist das allerdings nicht.
Zugegeben, es ist zwar eher unwahrscheinlich, dass Du umgerechnet mehr als 30 GB pro Tag verbrauchst – allerdings habe ich mich trotzdem schwer getan, den Tarif in die Übersicht aufzunehmen.
Darüber hinaus ist das Preis-Leistungs-Verhältnis (vor allem im Vergleich zu CallYa Black von Vodafone) meiner Meinung nach wirklich nicht gut.
Denn obwohl Vodafone laut diversen Untersuchungen das deutlich bessere Netz hat, ist das Angebot von O2 nur 5€ günstiger als das von Vodafone.
Wann lohnt sich eine Prepaid-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen?
Eine Prepaid-Karten mit unbegrenztem Datenvolumen lohnt sich vor allem dann, wenn Du viel Datenvolumen brauchst, aber keinen Vertrag abschließen möchtest.
Denn die meisten Verträge mit Unlimited-Datenvolumen haben – im Gegensatz zu Prepaid-Angeboten – meist eine Laufzeit von mindestens 24 Monaten.
Da Du eine Prepaid-Karte jederzeit kündigen kannst, bietet sie sich auch an, wenn Du z.B. beim Umzug einige Tage ohne Festnetz-Anschluss überbrücken musst.
Ist das Datenvolumen wirklich unbegrenzt?
Ja, bei allen hier vorgestellten Prepaid-Angeboten ist das Datenvolumen tatsächlich unbegrenzt – zumindest innerhalb Deutschlands.
Im EU-Ausland gilt das allerdings nicht! Zwar ist bei allen Tarifen das klassische EU-Roaming aktiv, sodass Du ohne zusätzliche Kosten telefonieren, surfen und SMS schreiben kannst. Das Datenvolumen ist aber nicht unbegrenzt!
Bei jedem Anbieter greift hier eine individuelle Sonderregelung, die den Verbrauch im EU-Ausland deckelt. Bei Vodafone wird die Geschwindigkeit ab einem Verbrauch von 75 GB auf 64 Kbit/s gedrosselt (bis zum Ende des laufenden Monats).
Aufpassen solltest Du bei EDEKA smart und der Telekom! Ab einem Verbrauch von 60 GB bzw. 94 GB zahlst Du hier einen saftigen Aufschlag in Höhe von 9,16€ bzw. 2,14€ pro GB.
Das solltest Du unbedingt im Hinterkopf behalten, wenn Du in den Urlaub fährst.
Weitere Informationen hierzu findest Du in den Preislisten der Anbieter für die Mobilfunknutzung im Ausland:
- Preisliste EDEKA smart (s. Anhang 3.)
- Preisliste Telekom (s. Anhang 3.)
—
Anmerkungen:
- (1)Wenn 75 GB im EU-Ausland verbraucht sind, wird die Geschwindigkeit auf 64 Kbit/s gedrosselt.
- (2)Wenn 60 GB im EU-Ausland verbraucht sind, fällt ein Aufschlag in Höhe von 9,16€ pro GB an.
- (3)Wenn 94 GB im EU-Ausland verbraucht sind, fällt ein Aufschlag in Höhe von 2,18€ pro GB an.
—
Weiterführende Links: