Die besten Hörbücher & Hörspiele auf Spotify
Autor: Nicolas Perez-Diehl | Zuletzt aktualisiert: 07.02.2025 |
Auf dieser Seite findest Du eine große Übersicht mit 89 tollen Hörbüchern und Hörspielen, die auf Spotify verfügbar sind. Für eine bessere Übersicht habe ich die Titel in 11 Kategorien sortiert.
Romane
Mein Leben in deinem
von Jojo Moyes, gelesen von Luise Helm
Beschreibung | Einmal in das Leben einer anderen schlüpfen, davon träumt Sam manchmal, wenn ihr der Alltag über den Kopf wächst. Als Sam in ihrem Sportstudio versehentlich die falsche Tasche mitnimmt, kann sie nicht widerstehen. Der Inhalt ist so anders als ihre schlichten, vernünftigen Klamotten. Eine wunderschöne Chanel-Jacke und ein Paar glamouröse High Heels. Als Sam die Kleidungsstücke anzieht, fühlt sie sich für einen Moment wie eine andere Frau. Sorglos, unbeschwert, frei. Ein Gefühl, das sie lange nicht mehr hatte… Nisha ist diese Frau. Von außen scheint ihr Leben perfekt. Ein gut aussehender, reicher Ehemann, ein Kleiderschrank voller Designerstücke. Doch Nisha war nicht immer die Frau, die sie heute ist. Und sie hat furchtbare Angst, alles wieder zu verlieren. Die Begegnung mit Sam hätte zu keinem schlechteren Zeitpunkt passieren können…[80]
Westwell – Heavy & Light
von Lena Kiefer, gelesen von Tanya Kahana & Julian Tennstedt
Beschreibung | Als Helena Weston nach New York zurückkehrt, hat sie nur ein Ziel: den Ruf ihrer Schwester wiederherstellen, koste es, was es wolle. Zweieinhalb Jahre ist es her, dass Valerie und ihre große Liebe Adam nach einer Partynacht tot in ihrer Hotelsuite aufgefunden wurden, und seitdem lässt Adams Familie keine Gelegenheit aus, Valerie die alleinige Verantwortung am tragischen Tod der beiden zu geben. Einzig Helena glaubt fest an die Unschuld ihrer Schwester, und sie setzt alles daran, herauszufinden, was in jener schicksalhaften Nacht wirklich geschehen ist. Aber auf der Suche nach der Wahrheit kommt ihr ausgerechnet Jessiah Coldwell – Adams jüngerer Bruder – in die Quere. Helena weiß, dass sie Jess eigentlich mit jeder Faser ihres Seins hassen müsste. Und doch weckt er Gefühle in ihr, gegen die sie schon bald machtlos ist…[69]
Hard Land
von Benedict Wells, gelesen von Robert Stadlober
Beschreibung | Missouri, 1985: Um vor den Problemen zu Hause zu fliehen, nimmt der fünfzehnjährige Sam einen Ferienjob in einem alten Kino an. Und einen magischen Sommer lang ist alles auf den Kopf gestellt. Er findet Freunde, verliebt sich und entdeckt die Geheimnisse seiner Heimatstadt. Zum ersten Mal ist er kein unscheinbarer Außenseiter mehr. Bis etwas passiert, das ihn zwingt, erwachsen zu werden. Die Geschichte eines Sommers, den man nie mehr vergisst.[78]
Als Großmutter im Regen tanzte
von Trude Teige, gelesen von Yara Blümel
Beschreibung | Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutschen Soldaten. Wer ist der unbekannte Mann? Ihre Mutter kann Juni nicht mehr fragen. Das Verhältnis zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter war immer von etwas Unausgesprochenem überschattet. Die Suche nach der Wahrheit führt Juni nach Berlin und in die kleine Stadt Demmin im Osten Deutschlands, die nach der Kapitulation von der russischen Armee überrannt wurde. Juni begreift, dass es um viel mehr geht als um eine verheimlichte Liebe. Und dass ihre Entdeckungen Konsequenzen haben für ihr eigenes Glück. — Großmutter tanzte im Regen erzählt davon, wie uns die Vergangenheit prägt bis in die Generationen der Töchter und Enkelinnen. Doch vor allem ist es eine Geschichte über die heilende Kraft der Liebe.[82]
Was die Hoffnung verspricht – Die Dorfschullehrerin, Teil 1
von Eva Völler, gelesen von Anja Stadlober
Beschreibung | 1961: Als die Berliner Lehrerin Helene ihre neue Stelle in Hessen an der deutsch-deutschen Grenze antritt, begegnet man ihr im ländlichen, erzkatholischen Ort zunächst mit Ablehnung. Der althergebrachte drakonische Erziehungsstil, die Gleichgültigkeit der Kollegen – für die engagierte Helene ist es ein Kampf gegen Windmühlen. In Tobias, dem Landarzt, findet sie schließlich einen Verbündeten. Schon bald bedeutet er ihr mehr, als ihr lieb ist. Denn Helene hat ein Geheimnis – sie ließ sich nicht ohne Grund genau an diesen Ort versetzen…[72]
Hardboiled Wonderland und das Ende der Welt
von Haruki Murakami, gelesen von David Nathan
Beschreibung | Tokyo, ferne Gegenwart: Zwischen Wirklichkeit und virtueller Realität. Datendiebstahl ist an der Tagesordnung: Einem genialen greisen Wissenschaftler ist es gelungen, bei einer Gruppe professioneller Datenfälscher eine Gehirnwäsche durchzuführen. Er entnimmt ihnen Informationen, die er in Gehirne von unwissenden Versuchspersonen einspeist. Der 35-jährige Held und Ich-Erzähler ist der Einzige, der die Prozedur überlebt. Fortan versucht er, die dunklen Machenschaften des Professors mit allen Mitteln zu durchkreuzen.[85]
Liebe, Chaos und Kartoffelsalat
von Konstanze Harlan, gelesen von Anja Kalischke-Bäuerle
Beschreibung | Als Laura vor drei Jahren nach New York in ein Leben voller Luxus zog, hätte sie nie damit gerechnet, wie schnell dieses enden kann. Aus Rache für die Untreue ihres reichen, amerikanischen Freundes zettelt Laura einen landesweiten Skandal an und muss New York überstürzt verlassen. Der einzig mögliche Zufluchtsort: ihr ehemaliges Heimatdorf in Nordrhein-Westfalen. Sie schlüpft bei ihrer Schwester Susanna unter, ohne Geld, ohne Job, nur mit zwei Koffern voller Designerkleider. Dann taucht auch noch ein Mann auf, der behauptet, der Vater von Susannas Tochter zu sein. Laura muss über sich hinauswachsen, um die Familie ihrer Schwester zu retten. Außerdem ist da der charmante Lukas, ein ehemaliger Mitschüler, der Laura nicht aus dem Kopf gehen will…[66]
Ich glaub, ich will
von Mhairi McFarlane, gelesen von Britta Steffenhagen
Beschreibung | Ein Missverständnis kommt selten allein: Trotz einiger unglücklicher Verwicklungen sind Rachel und Ben endlich ein Paar – auch wenn es über 10 Jahre gedauert hat. Doch dann taucht Rachels Ex-Verlobter Rhys wieder auf und lädt sie zu seiner Hochzeit ein. Ben und Rhys konnten sich schon zu Uni-Zeiten nicht leiden, und daran hat sich rein gar nichts geändert. Soll Rachel die Einladung trotzdem annehmen? Und was hat es zu bedeuten, dass sie Ben kurz darauf ausgerechnet mit der Frau in einer Bar entdeckt, die angeblich ein Auge auf ihn geworfen hat? Zum Glück sind Rachels Freundinnen Mindy und Caroline mit Rat und Tat zur Stelle.[77]
Ich und Kaminski
von Daniel Kehlmann, gelesen von Daniel Kehlmann
Beschreibung | Mit kleineren Gelegenheitsarbeiten schlägt sich Sebastian Zöllner nach seinem Kunstgeschichtsstudium so durch, aber nun hat er einen ganz großen Fisch an der Angel: Er schreibt die Biographie des Malers Kaminski, der, entdeckt und gefördert einst von Matisse und Picasso, durch eine Pop-Art-Ausstellung, seine dunkle Brille und die Bildunterschrift „Painted by a blind man“ weltberühmt wurde.[1]
Sonne und Beton
von Felix Lobrecht, gelesen von Felix Lobrecht
Beschreibung | Ein heißer Sommer. Vier Jungs in den Hochhausschluchten der Großstadt. Eine folgenschwere Entscheidung. In seinem von der Kritik gefeierten Debütroman erzählt Felix Lobrecht in schnellen Dialogen voller Witz eine Geschichte mitten aus der sozialen Realität der Häuserblocks, wo Gewalt und Langeweile den Alltag prägen.[48]
Ein ganzes halbes Jahr
von Jojo Moyes, gelesen von Luise Helm
Beschreibung | Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer Heimatstadt ihren etwas schrägen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne in dem kleinen Café arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt. Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird – und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt.[42]
Die Vermessung der Welt
von Daniel Kehlmann, gelesen von Ulrich Noethen
Beschreibung | Mit hintergründigem Humor schildert Daniel Kehlmann das Leben zweier Genies: Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß. Er beschreibt ihre Sehnsüchte und Schwächen, ihre Gratwanderung zwischen Lächerlichkeit und Größe, Scheitern und Erfolg. Ein philosophischer Abenteuerroman von seltener Phantasie, Kraft und Brillanz.[2]
Panikherz
von Benjamin von Stuckrad-Barre, gelesen von Benjamin von Stuckrad-Barre
Beschreibung | Er wollte genau da rein: zu den Helden, in die rauschhaften Nächte – dahin, wo die Musik spielt. Erst hinter und dann auf die Bühne. Unglaublich schnell kam er an, stürzte sich hinein und ging darin fast verloren. Udo Lindenbergs rebellische Märchenlieder prägten und verführten ihn, doch Udo selbst wird Freund und später Retter.[3]
Der goldene Handschuh
von Heinz Strunk, gelesen von Heinz Strunk
Beschreibung | Fritz Honka, ein minderbemittelter Frauenmörder aus der Unterschicht, erlangte 1976 schaurige Berühmtheit. Seine Opfer nahm er aus der Hamburger Kneipe «Zum Goldenen Handschuh» mit. Strunks Roman taucht tief ein in die dunkle Welt von Kiez, Tresen, Abbruchquartier, deren Bewohnern das mitleidlose Leben alles Menschliche zu rauben droht. Er führt uns aber auch in die oberen Etagen der Gesellschaft, wo es nicht unbedingt menschlicher zugeht. Am Ende treffen sich Arm und Reich im «Handschuh»: Menschen allesamt, bis zur letzten Stunde geschlagen mit dem Wunsch nach Glück.[4]
Die Charité: Neue Wege
von Petra Grill & Ulrike Schweikert, gelesen von Svenja Pages
Beschreibung | Berlin, 1858. Das Hausmädchen Sophie wird unehrenhaft entlassen und steht vor dem Nichts. Der Sohn der Familie hat sich in Sophie verliebt, doch die Schuld gibt man ihr. Sophie bleibt nur, es ihrer Kindheitsfreundin Bertha gleichzutun und das Geld zum Überleben auf der Straße zu verdienen. Als Bertha und Sophie sich eine der grassierenden Geschlechtskrankheiten einfangen, bringt man sie in die Charité. Statt dort Hilfe zu bekommen, werden die beiden Frauen jedoch unwissentlich Teil eines grausamen Experiments. Bertha erkrankt schwer, und Sophie sorgt aufopferungsvoll für ihre Freundin. Das bleibt auch der Oberschwester nicht verborgen, und Sophie bekommt die Chance, als Pflegerin an der Charité anzufangen. Doch die Angst von ihrer Vergangenheit eingeholt zu werden, liegt wie ein Schatten über Sophie. Vor allem als sie sich in einen jungen Offizier verliebt. Starke Frauenfiguren an Deutschlands berühmtester Klinik im 19. und frühen 20. Jahrhundert.[5]
Ratgeber
Wie man Freunde gewinnt
von Dale Carnegie, gelesen von Till Hagen & Stefan Kaminski
Beschreibung | Dale Carnegies Gespür für den Umgang mit Menschen ist unübertroffen. Er beherrscht es meisterhaft, die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden, an seine Hörer weiterzugeben. In diesem Hörbuch zeigt er auf seine unnachahmliche Weise, wie man Freunde gewinnt, auf neuen Wegen zu neuen Zielen gelangt, im Beruf erfolgreicher wird und seine Umwelt beeinflusst.[6]
Sorge dich nicht – lebe!
von Dale Carnegie, gelesen von Till Hagen & Stefan Kaminski
Beschreibung | In diesem Buch greift Dale Carnegie eines der wichtigsten Themen unserer Zeit auf – die alltäglichen Ängste und Sorgen, die uns an der Entfaltung unserer Möglichkeiten hindern und die es uns so schwer machen, einfach glücklich zu sein und den Tag mit Selbstvertrauen und Zuversicht zu beginnen. Die Grundsätze für ein unbesorgteres Leben, die Dale Carnegie hier aufstellt, sind anregend, für jeden Menschen nachvollziehbar und – sie lassen sich wirklich in die Praxis umsetzen.[7]
50 Sätze, die das Leben leichter machen
von Karin Kuschik, gelesen von Karin Kuschik
Beschreibung | Manchmal kann ein einziger Satz Situationen ganz leicht lösen – im Beruf wie auch privat. 50 solcher kleinen Sätze mit großer Wirkung hat Selbstführungsexpertin Karin Kuschik in diesem Buch versammelt und schöpft dabei aus ihrem reichen Erfahrungsschatz als Business- und Life Coach. Mit bildhafter Sprache und durch etliche Praxisbeispiele zeigt sie, welch befreiende Wirkung kraftvolle Worte für uns haben, wie sie uns stark machen, souverän und selbstbestimmt. Eine Schatztruhe voll bestechender, klarer, umsetzungsstarker Tipps.[89]
Am Arsch vorbei geht auch ein Weg
von Alexandra Reinwarth, gelesen von Alexandra Reinwarth
Beschreibung | Es gibt Momente im Leben, in denen einem klar wird, dass man etwas ändern muss. Der Moment, als Alexandra Reinwarth ihre nervige Freundin Kathrin mit einem herzlichen „Fick Dich“ zum Teufel schickte, war so einer. Das Leben war schöner ohne sie – und wie viel schöner könnte es erst sein, wenn man generell damit aufhörte, Dinge zu tun, die man nicht will, mit Leuten die man nicht mag, um zu bekommen, was man nicht braucht![8]
Mögest du glücklich sein
von Laura Malina Seiler, gelesen von Laura Malina Seiler
Beschreibung | In Mögest du glücklich sein erfährst du, wie du deine Energie veränderst, dich mit deinem Higher Self verbindest, alten emotionalen Schmerz heilst und dich von deinen Ängsten befreist. Das Buch enthält zahlreiche kraftvolle Übungen, heilende Meditationen und Geschichten, die inspirieren und dir dabei helfen, dich selbst in einem kraftvollen neuen Licht zu sehen. Laura Malina Seiler nimmt dich mit auf eine wunderschöne Reise zu dir selbst, die dich in Kontakt mit deinem wahren Selbst bringt.[73]
Wie richtiges Aufräumen Ihr leben verändert – Magic Cleaning 1
von Marie Kondo, gelesen von Nina West
Beschreibung | In ihrem zweiten Bestseller gibt Marie Kondo, weltweit erfolgreiche Aufräumexpertin, auf klare wie charmante Weise Ratschläge, wie unsere Wohnung aufgeräumt und die Seele im Gleichgewicht bleibt. Detaillierte und illustrierte Beispiele vom optimalen Zusammenlegen der Kleidung bis zum Ordnunghalten in der Küche zeigen uns einen Alltag inmitten von Dingen, die uns guttun.[44]
Das Leben ist zu kurz für später
von Alexandra Reinwarth, gelesen von Alexandra Reinwarth
Beschreibung | Es gibt Momente, in denen einem klar wird, dass es so nicht weitergehen kann, dass sich das Leben ändern muss. In einem genau solchen Moment entschließt sich Alexandra Reinwarth zu einem spannenden Selbstversuch: Sie wird so leben, als wäre es ihr letztes Jahr. Und dieses Experiment ändert alles: Wie aus Sorgen, Stress und Anspannung ein Leben ohne Wenn und Aber mit völlig neuen Prioritäten und überraschenden Zielen wurde, erzählt sie in ihrer unnachahmlich humorvollen Art und zeigt, was passiert, wenn man wirklich im Jetzt lebt![9]
In der Stille liegt Dein Weg
von Ryan Holiday, gelesen von Michael J. Diekmann
Beschreibung | Im Laufe der Geschichte hatten große Anführer, Denker, Künstler und Visionäre die Eigenschaft, Launen zu überwinden, Ablenkungen zu vermeiden und das Richtige zu tun. Die Zen-Buddhisten beschrieben es als inneren Frieden und wussten, dass es wichtig war, ob man ein Samurai-Krieger oder ein Mönch ist. Die Stoiker und Epikureer nannten es Ataraxie und glaubten, dass es ein Bollwerk gegen die Leidenschaften des Mobs, eine Voraussetzung für gute Führung und ein Weg zur tiefen Wahrheit sei.[36]
Altern
von Elke Heidenreich, gelesen von Elke Heidenreich
Beschreibung | Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen? Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? Mit ihren über 80 Jahren hat sich Elke Heidenreich mit dem Altwerden beschäftigt. Herausgekommen ist dabei ein Buch, wie nur sie es schreiben kann. Persönlich, ehrlich, doch nie gnadenlos, mit einem Wort: lebensklug. Sie denkt über ihr eigenes Leben nach, und das heißt vor allem, über ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Im Alter trägt man die Konsequenzen für alles, was man getan hat. Aber mit ihm kommt auch Gelassenheit, und man begreift: „Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein.“[87]
Meine Depression ist deine Depression
von Maxi Gstettenbauer, gelesen von Maxi Gstettenbauer
Beschreibung | «Dieses Buch hat die gleiche Botschaft wie meine Comedy: Du bist okay. Selbst wenn du glaubst, du bist es nicht.» Maxi Gstettenbauer hat Depressionen und erleidet häufig Panikattacken – was für einen Stand-up-Comedian mit regelmäßigen Auftritten im Fernsehen und auf der Bühne keine ganz ideale Kombi ist. Dennoch: Maxi stellt sich ins Rampenlicht, ist erfolgreich, füllt Clubs und Hallen und hat keine Lust mehr, seine Erkrankung zu verheimlichen. Deshalb schreibt er dieses Buch: für all jene, die mit den gleichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, die verstehen wollen, wie sich eine Depression anfühlt. Und dabei wählt er eine Sprache, die seiner Comedy und seinem Publikum entspricht: klar, witzig, unverblümt und sehr unterhaltsam.[71]
Einsamkeit überwinden
von Dr. Doris Wolf, gelesen von Beate Himmelstoß
Beschreibung | Einsam fühle ich mich, wenn ich eine Hand suche und nur Worte finde … Wenn auch Sie unter einem Gefühl der Einsamkeit und der inneren Leere leiden, dann möchte die erfahrene Psychotherapeutin Dr. Doris Wolf Ihnen die Hand reichen.[43]
Business & Finanzen
Rich Dad Poor Dad
von Robert T. Kiyosaki, gelesen von Michael J. Diekmann
Beschreibung | Warum bleiben die Reichen reich und die Armen arm? Weil die Reichen ihren Kindern beibringen, wie sie mit Geld umgehen müssen, und die anderen nicht! […] Robert T. Kiyosaki hatte in seiner Jugend einen »Rich Dad« und einen »Poor Dad«. Nachdem er die Ratschläge des Ersteren beherzigt hatte, konnte er sich mit 47 Jahren zur Ruhe setzen. Er hatte gelernt, Geld für sich arbeiten zu lassen, statt andersherum.[10]
Die 7 Wege zur Effektivität
von Stephen R. Covey, gelesen von Sonngard Dressler & Heiko Grauel
Beschreibung | Die 7 Wege zur Effektivität sind eins der wichtigsten Bücher, die je zum Thema beruflicher Erfolg und persönliche Weiterentwicklung geschrieben wurden. Mit über 40 Millionen verkauften Exemplaren wird der Weltbestseller von Stephen R. Covey als einflussreichstes Managementbuch der letzten 100 Jahre gefeiert. Die zentrale Botschaft lautet: Oberflächliche Erfolgstechniken, herkömmliche Managementmethoden und belanglose Motivationstipps bringen uns nicht weiter. Wer wirklich erfolgreich sein will, muss am stärksten Hebel ansetzen und seine Effektivität systematisch steigern! Dieses Hörbuch macht Sie mit den weltbekannten Prinzipien und Konzepten von Stephen R. Covey zur Verbesserung Ihrer beruflichen und persönlichen Effektivität vertraut. Es basiert auf der deutschen Ausgabe der 7 Wege zu Effektivität, die 2005 im GABAL Verlag erschienen ist. Diese Ausgabe enthält zahlreiche anschauliche Beispiele aus dem beruflichen und privaten Kontext, die bisher in der deutschen Fassung der 7 Wege nicht zu finden waren.[13]
Die Kunst, über Geld nachzudenken
von André Kostolany, gelesen von Knud Fehlauer
Beschreibung | Niemand beherrschte »die Kunst, über Geld nachzudenken« so perfekt wie Börsenguru André Kostolany. Millionen Anleger verehren den Meister des Aktiengeschäfts, dessen Bücher allesamt zu Bestsellern wurden. Hier erklärt er die grundlegenden Geheimnisse und Tricks der Spekulanten – und nennt die wichtigsten Einflussfaktoren für das Börsengeschehen.[11]
Denke nach und werde reich
von Napoleon Hill, gelesen von Dominic Kolb
Beschreibung | »Gedanken sind Taten«, das erkannte Napoleon Hill bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Gut hundert Jahre später weiß fast jeder, dass persönlicher Erfolg vom richtigen Mindset abhängt. Gerade deshalb sind die Erfolgsgesetze von Napoleon Hill so wichtig. Denn am besten lernt man finanzielle Unabhängigkeit und ein selbstbestimmtes Leben von der Original-Quelle![12]
Dein Ego ist Dein Feind
von Ryan Holiday, gelesen von Michael J. Diekmann
Beschreibung | Viele Menschen glauben, dass die Gründe, die sie daran hindern, erfolgreich zu sein, in ihrer Umwelt zu finden sind. Aber in Wirklichkeit steckt der größte Feind in jedem von uns selbst: unser Ego. Es macht uns blind für unsere Fehler, verhindert, dass wir aus ihnen lernen, und hemmt unsere Entwicklung.[37]
Sachbücher
Factfulness
von Hans Rosling (u.a.), gelesen von Uve Teschner
Beschreibung | Es wird alles immer schlimmer, eine schreckliche Nachricht jagt die andere: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt immer mehr Kriege, Gewaltverbrechen, Naturkatastrophen. Viele Menschen tragen solche beängstigenden Bilder im Kopf. Doch sie liegen damit grundfalsch. Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die mitnichten der Realität entspricht, wie der geniale Statistiker und Wissenschaftler Hans Rosling erklärt.[16]
Pick me Girls
von Sophie Passmann, gelesen von Sophie Passmann
Beschreibung | Sophie Passmann hat mit „Pick me Girls“ nicht nur ihr persönlichstes Buch geschrieben, sondern auch eine kluge Auseinandersetzung mit dem männlichen Blick. Ihr Memoir zeichnet ein stellvertretendes Frauenleben nach und wirft die Frage auf: Welche Version von ihr selbst hätte Sophie Passmann sein können, wenn das Patriarchat nicht existieren würde? Warum wir alle pick me girls sind und welche Unmöglichkeiten Sophie Passmann und höchstwahrscheinlich auch jede andere Frau im Laufe ihres Lebens ertragen muss, das seziert Sophie Passmann so scharf und klug wie keine andere.[25]
Alles muss raus
von Thilo Mischke, gelesen von Thilo Mischke
Beschreibung | Als Journalist hat Thilo Mischke weit über hundert Länder dieser Welt bereist. Es ist dabei nicht der Reiz des Extremen, der ihn in die entlegensten Ecken treibt, sondern sein offener Blick für Menschen und ihre Geschichten, ja ein unersättlicher Hunger auf Lebenserfahrung. Egal, ob er in El Salvador dem Tod ins Auge blickt, Freundschaft in den Weiten Islands erfährt oder ukrainische Soldaten trifft: In seinen Schilderungen aus den grausamsten und unwirtlichsten Regionen der Welt wird das Fremde plastisch. So erscheint im Spiegel des Unbekannten die eigene Realität in neuem Licht. Und weil Thilo Mischke unerträglich tolerant auf seinen Reisen ist, ist am Ende klar, wie aufregend, herausfordernd und vielfältig die Welt ist – aber nirgendwo schwarzweiß.[25]
Erklärs mir, als wäre ich 5
von Petra Cnyrim, gelesen von Sabrina Gander
Beschreibung | Kinder stellen tausend Fragen. Wir Erwachsenen hingegen trauen uns oft nicht mehr, genau nachzufragen. Schließlich müssten wir es ja längst wissen. Bedauerlicherweise werden viele Themen so kompliziert erklärt, dass den meisten von uns schon nach kurzer Beschäftigung damit die Lust am Wissen vergeht. Doch es geht auch anders! Dieses Buch ist für all die wissensdurstigen Menschen geschrieben worden, die sich nicht damit abfinden wollen, etwas nicht zu verstehen. Grundlegende und außergewöhnliche Fragen werden hier auf möglichst einfache Art und Weise erklärt – sodass wirklich jeder es versteht.[76]
Utopien für Realisten
von Rutger Bregman, gelesen von Stefan Lehnen
Beschreibung | Was sind heute die großen Ideen? Historischer Fortschritt basierte fast immer auf utopischen Ideen: Noch vor 100 Jahren hätte niemand für möglich gehalten, dass die Sklaverei abgeschafft oder die Demokratie wirklich existieren würde. Doch wie begegnen wir den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, des Familienlebens, des gesamten globalen Gefüges?[17]
Die Gesetze der menschlichen Natur
von Robert Greene, gelesen von Markus Böker
Beschreibung | Robert Greene versteht es auf meisterhafte Weise, Weisheit und Philosophie der alten Denker für Millionen von Lesern auf der Suche nach Wissen, Macht und Selbstvervollkommnung zugänglich zu machen. In seinem neuen Buch ist er dem wichtigsten Thema überhaupt auf der Spur: Der Entschlüsselung menschlicher Antriebe und Motivationen, auch derer, die uns selbst nicht bewusst sind.[18]
Essentialismus
von Greg McKeown, gelesen von Dominic Kolb
Beschreibung | Sich nicht zu verzetteln und mit ganzem Herzen das zu verfolgen, was wirklich wichtig ist: Das ist der Weg des Essentialisten. Der Google-Coach und Bestseller-Autor Greg McKeown teilt in diesem Buch seine Erfahrungen im Umgang mit den Top-Managern der erfolgreichsten Unternehmer dieser Welt mit, um zu zeigen, wie man mit weniger sehr viel mehr erreichen kann.[19]
Im Grunde gut
von Rutger Bregman, gelesen von Julian Mehne
Beschreibung | Der Historiker Rutger Bregman setzt sich in seinem Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch nicht böse, sondern, so Bregman, im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsentiert Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt.[56]
Sensibel
von Svenja Flaßpöhler, gelesen von Sonngard Dressler
Beschreibung | Menschheitsgeschichtlich steht die Sensibilisierung für Fortschritt: Menschen schützen sich wechselseitig in ihrer Verletzlichkeit, werden empfänglicher für eigene und fremde Gefühle, lernen, sich in fremde Schicksale hineinzuversetzen und mit anderen zu solidarisieren. Doch diese Entwicklung hat eine Kehrseite: Anstatt uns zu verbinden, zersplittert die Sensibilität die Gesellschaft. Erleben wir gerade den Kipppunkt fortschreitender Sensibilisierung?[58]
Biografien
Warren Buffett – Das Leben ist wie ein Schneeball
von Alice Schroeder, gelesen von Markus Böker
Beschreibung | Warren Buffett zählt seit Jahrzehnten zu den reichsten Menschen der Welt. Alice Schroeder erzählt in dieser aktualisierten Ausgabe die Geschichte seines bewegten Lebens. Buffett verbrachte unzählige Stunden mit der Autorin bei der Beantwortung von Fragen zu seiner Frau, seinen Kindern, zu seinen Geschäftspartnern und Freunden, gab bereitwillig Auskunft zu seiner Kindheit, öffnete seine Fotoalben, gewährte tiefe Einblicke in seine Arbeit, seine Denkweise, seine Kämpfe und Triumphe, legte aber auch seine Torheiten offen.[20]
Elon Musk
von Ashlee Vance, gelesen von Michael J. Diekmann
Beschreibung | Elon Musk ist der da Vinci des 21. Jahrhunderts. Seine Firmengründungen lesen sich wie das Who’s who der zukunftsträchtigsten Unternehmen der Welt. Alles, was dieser Mann anfasst, scheint zu Gold zu werden. Mit PayPal revolutionierte er das Zahlen im Internet, mit Tesla schreckte er die Autoindustrie auf und sein Raumfahrtunternehmen SpaceX ist aktuell das weltweit einzige Unternehmen, das ein Raumschiff mit großer Nutzlast wieder auf die Erde zurückbringen kann.[21]
Die Familien der anderen – Mein Leben in Büchern
von Christine Westermann, gelesen von Christine Westermann
Beschreibung | Eine Bibliothek mit Leiter wünscht sich Christine Westermann. Damit sie auch mal an die Bücher in der obersten Reihe kommt. An den Zauberberg von Thomas Mann aus dem Regal der Eltern zum Beispiel, an den sie sich lange nicht gewagt hat. Mit welchen Büchern ist sie aufgewachsen, welche sind noch heute eng mit ihrem Leben verknüpft? Warum hat Lesen lange Zeit nur eine kleine Rolle in ihrem Leben gespielt? Warum ist sie aus allen Wolken gefallen, als sie gefragt wurde, ob sie Lust habe, Buchempfehlungen fürs Radio zu machen? Wie schreibt man eine Empfehlung und warum soll es bei ihr nie ein Verriss sein? Christine Westermann schreibt über die Lust zu lesen. Und damit eng verbunden über die Neugier auf das Leben der anderen. Mit ihrem neuen Buch erlaubt sie einen Einblick ins eigene Leben. Und in die vielen Bücher, die darin vorkommen.[75]
Am Abgrund wachsen Dir Flügel
von Daniel Aminati, gelesen von Daniel Aminati
Beschreibung | Wenn ich durch die Straßen von München, Hamburg oder Berlin gehe, bleiben die Menschen stehen und machen Fotos mit mir. Wo immer ich bin, ich werde erkannt. Die Menschen sehen den prominenten »Typen aus dem Fernsehen«, der immer einen witzigen Spruch auf Lager hat und sich zur Belustigung anderer auch mal gern selbst zum Affen macht. Sie sehen den Fitnessguru, den Clown, den Star. Sie sehen nur eine Maske.[22]
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
von Kurt Krömer, gelesen von Kurt Krömer
Beschreibung | Alexander Bojcan ist 47 Jahre alt, trockener Alkoholiker, alleinerziehender Vater und er war jahrelang depressiv. Auf der Bühne und im Fernsehen spielt er Kurt Krömer. Er will sich nicht länger verstecken. »Du darfst nicht alles glauben, was Du denkst« ist der schonungslos offene und gleichzeitig lustige Lebensbericht eines Künstlers, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel Privates wusste.[23]
Der Junge muss an die frische Luft
von Hape Kerkeling, gelesen von Hape Kerkeling
Beschreibung | Hape Kerkeling […] lädt auf die Reise durch seine Memoiren ein. Sie führt nach Düsseldorf, Mosambik und in den heiligen Garten von Gethsemane; vor allem aber an die Orte von „Peterhansels“ Kindheit: in Recklinghausens ländliche Vorstadtidylle und in die alte Bergarbeitersiedlung Herten-Scherlebeck. Eindringlich erzählt er von den Erfahrungen, die ihn prägen, und warum es in fünfzig Lebensjahren mehr als einmal eine schützende Hand brauchte.[24]
MontanaBlack
von Marcel Eris & Dennis Sand, gelesen von Rolf Berg
Beschreibung | Mit Anfang 20 ist Marcel Eris an seinem absoluten Tiefpunkt. Er ist drogenabhängig, hat keine Arbeit und wird obdachlos. Um an Geld für Gras und Kokain zu kommen, knackt er Autos und steigt in Häuser ein. Nichts deutet darauf hin, dass dieser perspektivlose Drogenabhängige aus Buxtehude es schaffen sollte, noch einmal in ein normales Leben zurückzukehren. Doch er schafft es und lässt die Welt übers Internet daran teilhaben. Marcel Eris wird zu MontanaBlack und MontanaBlack zu Deutschlands erfolgreichstem Gaming-Streamer mit Millionen Fans auf YouTube und Twitch.[46]
MontanaBlack II
von Marcel Eris & Dennis Sand, gelesen von Rolf Berg
Beschreibung | Nach Jahren der Kriminalität und Drogensucht hat sich Marcel Eris in seinem neuen Leben eingerichtet. Er wohnt auf dem Dachboden seiner Großeltern, hat einen schlecht bezahlten Job und verbringt die Nächte mit Online-Freunden. Nur eins fehlt ihm: eine echte Perspektive. Die bekommt er, als er YouTube entdeckt und mit seinen Videos als »MontanaBlack« zu einem Star der Plattform wird.[47]
Permanent Record
von Edward Snowden, gelesen von k.A.
Beschreibung | Mit 29 Jahren schockiert Edward Snowden die Welt: Als Datenspezialist und Geheimnisträger für NSA und CIA deckt er auf, dass die US-Regierung heimlich das Ziel verfolgt, jeden Anruf, jede SMS und jede E-Mail zu überwachen. Das Ergebnis wäre ein nie dagewesenes System der Massenüberwachung, mit dem das Privatleben jeder einzelnen Person auf der Welt durchleuchtet werden kann. Edward Snowden trifft eine folgenschwere Entscheidung: Er macht die geheimen Pläne öffentlich. Damit gibt er sein ganzes bisheriges Leben auf. Er weiß, dass er seine Familie, sein Heimatland und die Frau, die er liebt, vielleicht nie wiedersehen wird.[52]
The Great Nowitzki
von Thomas Pletzinger, gelesen von Julian Mehne
Beschreibung | Dirk Nowitzki gehört zu den Legenden eines weltweiten Spiels, er hat Basketball grundlegend revolutioniert. Kein deutscher Sportler hat seine Sportart tiefgreifender geprägt. Dirk Nowitzki ist ein globaler Superstar – als Mensch ist er zugleich nahbar und schwer zu fassen. Thomas Pletzinger hat ihn über viele Jahre immer wieder getroffen und ihn begleitet. In diesem Buch erzählt der Schriftsteller erstmals die Geschichte der großen und faszinierenden Karriere Nowitzkis – packend, kenntnisreich und dicht beobachtet.[53]
Shoe Dog – Die offizielle Biografie des NIKE-Gründers
von Phil Knight, gelesen von Stefan Lehnen
Beschreibung | Als junger, abenteuerlustiger Business-School-Absolvent auf der Suche nach einer Herausforderung lieh Phil Knight sich von seinem Vater 50 Dollar und gründete eine Firma mit einer klaren Mission: qualitativ hochwertige, aber preiswerte Laufschuhe aus Japan importieren. In jenem ersten Jahr, 1963, verkaufte Knight Laufschuhe aus dem Kofferraum seines Plymouth Valiant heraus und erzielte einen Umsatz von 8000 Dollar. Heute liegen die Jahresumsätze von Nike bei über 30 Milliarden Dollar. In unserem Zeitalter der Start-ups hat sich Knights Firma Nike als Maßstab aller Dinge etabliert und sein „Swoosh“ ist längst mehr als nur ein Logo. Es ist ein Symbol von Geschmeidigkeit und Größe, eines der wenigen Icons, die in jedem Winkel unseres Erdballs sofort wiedererkannt werden.[67]
Kinder & Jugend
Die drei ???
von diversen Autoren, gelesen von Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck & Andreas Fröhlich (u.a.)
Beschreibung | Die drei Fragezeichen sind Symbol des Juniordetektivteams Justus, Peter und Bob aus Rocky Beach in Kalifornien. Seit über 35 Jahren begeistern sie ihre Fans und lösen mittels Kombinationsgabe und guter Recherche jeden Fall. Dabei scheuen sie weder Risiko noch Gefahren. Garantierte Spannung![26]
Die drei ??? Kids
von diversen Autoren, gelesen von Jannik Schümann, Yoshij Grimm & David Wittmann (u.a.)
Beschreibung | Die Hörspiel-Reihe knüpft an die großen Erfolge der „Die drei ??? Kids“-Bücher an, die Geschichten vom Karrierebeginn der Kultdetektive „Die drei ???“ erzählen und sich an etwas jüngere Leser ab acht Jahren wenden. Natürlich spielen auch die Geschichten der „Die drei ??? Kids“ in der kalifornischen Kleinstadt Rocky Beach und enthalten die bekannten Figuren. Ohne Gewalt, aber mit spannendem „Kino im Kopf“.[27]
Die drei !!!
von diversen Autoren, gelesen von Mia Diekow, Sonja Stein & Merete Brettschneider (u.a.)
Beschreibung | Kim, Franzi und Marie haben einen Detektivclub gegründet – sie sind „Die drei !!!“. Clever und frech ermitteln die Freundinnen und sind jedem Fall gewachsen! Nicht zu kurz kommen dabei auch ihre Hobbys wie Tanzen, Sport, Schreiben und Themen wie Schule, Mode und natürlich Jungs. Die Hörspiele machen einfach Spaß, denn schnelle Dialoge und viel Musik sorgen für spannende Unterhaltung![28]
TKKG
von diversen Autoren, gelesen von Sascha Draeger, Tobias Diakow, Manou Lubowski & Rhea Harder-Vennewald (u.a.)
Beschreibung | Willkommen im Klub der Detektive! Die Buchstaben „TKKG“ stehen nicht nur für die Namen der vier Detektive Tim, Karl, Klößchen und Gaby, sondern sind seit drei Jahrzehnten gleichbedeutend mit spannender Unterhaltung für Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren. TKKG – die Profis in spe – entführen die jungen Zuhörer in eine Welt voller gewagter Abenteuer. Anschließende Spurensuche nicht ausgeschlossen.[38]
Gregs Tagebuch
von Jeff Kinney, gelesen von Marco Eßer
Beschreibung | Mit Gregs Tagebuch landete Autor Jeff Kinney weltweit einen Riesenerfolg. Die als humorvolle Tagebucheinträge aufgebaute Geschichten rund um die Probleme des Schülers Greg Heffley sind seitdem aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Greg hat bei vielen Jungs und Mädchen bereits Kultstatus erreicht. […][83]
Was man bei Licht nicht sehen kann – Vergissmeinnicht 1
von Kerstin Gier, gelesen von Jasna Fritzi Bauer & Timmo Niesner
Beschreibung | Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur – wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben… […][84]
Bibi Blocksberg
von diversen Autoren, gelesen von Susanna Bonasewicz, Bodo Wolf & Gabriele Streichhahn (u.a.)
Beschreibung | Bibi Blocksberg ist ein ganz normales, pfiffiges Mädchen, das allerdings eine besondere Fähigkeit hat: Sie kann hexen! Und welches Mädchen in ihrem Alter wollte das nicht können?[70]
Herr der Diebe
von Cornelia Funke, gelesen von Rainer Strecker
Beschreibung | Der Herr der Diebe – das ist der geheimnisvolle Anführer einer Kinderbande in Venedig, die er mit dem Verkauf der Beute aus seinen Raubzügen über Wasser hält. Keiner kennt seinen Namen, seine Herkunft. Auch nicht Prosper und Bo – zwei Ausreißer, die auf der Flucht vor ihrer Tante und dem Detektiv Victor Unterschlupf bei der Bande gefunden haben. Als Victor den Kindern tatsächlich auf die Spur kommt, bringt er dadurch alle in Gefahr. Aber endgültig scheint die Gemeinschaft der Bande aufzubrechen, als ein rätselhafter Auftrag, erteilt von dem mysteriösen „Conte“, die Kinder auf eine Laguneninsel führt.[29]
Tschick
von Wolfgang Herrndorf, gelesen von Marius Clarén
Beschreibung | Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Asi-Hochhäuser in Hellersdorf […] und wirkt doch nicht gerade wie ein Musterbeispiel an Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine unvergessliche Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz.[31]
Tintenherz
von Cornelia Funke, gelesen von Rainer Strecker
Beschreibung | In einer stürmischen Nacht bekommen Meggie und ihr Vater Mo Besuch von einem unheimlichen Gast, der Mo vor einem Mann namens Capricorn warnt. Am nächsten Morgen reisen Mo und Meggie zu Tante Elinor, die über eine sehr kostbare Bibliothek verfügt. Hier versteckt Mo jenes Buch, das im Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers steht. Ein Abenteuer, in dessen Verlauf Meggie das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn löst und auch selbst in große Gefahr gerät.[30]
Humor
Arsch voll Geld
von Moritz Matthies, gelesen von Christoph Maria Herbst
Beschreibung | Keine gute Stimmung im Erdmännchen-Bau: Roxy fühlt sich unterfordert, Rocky versteht die Welt nicht mehr, Häsin Grete braucht bitte mehr Me-Time, und Natalie möchte erst mal keinen Nachwuchs mit Ray. In all diese Beziehungs- und Sinnkrisen platzt ein Anruf von Interpol, und wenig später sind Phil, Rufus und Ray unterwegs zu den Reichen und Schönen an die Côte d’Azur. Denn dort heiratet der Sohn einer zwielichtigen Investmentfonds-Größe eine Frau aus bestem Haus. Zu Gast sein wird auch »Samtpfote«, Kopf eines mexikanischen Drogenimperiums. Um diese irrlichternde Figur dingfest zu machen, wagen Phil & Friends den ganz großen Auftritt…[68]
Große Ärsche im Klasenzimmer
von Benni-Mama, gelesen von Mirja Boes
Beschreibung | Ben kommt in die Schule und Benni-Mama verzweifelt: Warum gibt es keinen einzigen Schulranzen ohne Ninja-StarWars-Totenkopf-Totschläger-Motiv mehr? Warum muss sie sich beim Schulfest mit den anderen Eltern beim Hürdenlauf in Pippi-Langstrumpf-Kostümen messen und vor aller Augen lächerlich machen? Und wäre es wirklich so schlimm, wenn die Lehrerin Frau Horst merkt, dass Ben nur ein durchschnittlich begabtes Kind durchschnittlich begabter Eltern ist?[88]
Jetzt ist Sense
von Hans Rath, gelesen von Sandra Borgmann
Beschreibung | Ausgerechnet an ihrem 50. Geburtstag bekommt die Psychologin Liv Bentele Besuch von einem attraktiven Mann im schwarzen Cape. Leider hat sich der Mann nur in der Tür geirrt. Aber dann ist plötzlich die alte Dame tot, nach der er sich erkundigt hat, und Liv stellt ihn zur Rede. In Wahrheit sei er Thanatos, der griechische Gott des sanften Todes, antwortet er freundlich, und ja, es deprimiere ihn zutiefst, wie unwürdig das Sterben heute sei. Liv sieht in ihm eher einen von Todessehnsucht geplagten Neurotiker und bietet ihm therapeutische Hilfe an. Dabei stellt sich heraus, dass ihr neuer Klient tatsächlich ein höheres Wesen ist – und gerne hilfsbereit, wenn es um gewissenlose Makler oder gewalttätige Ehemänner geht…[59]
Alles muss man selber machen
von Ellen Berg, gelesen von Tessa Mittelstaedt
Beschreibung | Legal, illegal – ganz egal! Drei Frauen auf der Suche nach Gerechtigkeit und Liebe Als die drei Freundinnen Nele, Fiona und Hermine unverschuldet in existenzielle Nöte geraten, ist Schluss mit lieb und nett. Um sich und ihre Kinder über Wasser zu halten, gehen sie aufs Ganze: Mit Witz, Fantasie und einer guten Portion krimineller Energie holen sie sich einfach, was sie brauchen. Dabei geraten sie in jede Menge skurriler Situationen und finden am Ende, womit sie am wenigsten gerechnet haben: die Liebe. Eine charmante Komödie über Haben und Sein, nicht zuletzt auch über die ganz großen Gefühle.[57]
Getraut – Ein Andrea Schnidt Roman, Band 12
von Susanne Fröhlich, gelesen von Susanne Fröhlich
Beschreibung | Heiraten muss gerade total angesagt sein, denkt Andrea Schnidt: Denn nicht nur ihr Paul hat ihr endlich einen wirklich wunderschönen Verlobungsring an den Finger gesteckt – auch für ihren Ex-Schwiegervater Rudi sollen bald ein zweites Mal die Hochzeitsglocken läuten. Dummerweise ist Rudi so begeistert von der Idee einer Doppel-Hochzeit, dass er auch gleich schon mal die Flitterwochen zu viert plant. Das ist dann bei aller Zuneigung doch etwas viel für Andrea. Als wäre das nicht genug Familienchaos, platzt Tochter Claudia mit der frohen Botschaft in die Hochzeitsvorbereitungen, dass Andrea ein zweites Mal Oma wird. Und Stieftochter Alexa hält die Patchwork-Familie mit ihrem Plan auf Trab, eine Karriere als Influencerin zu starten – und zwar in Dubai…[81]
Er ist wieder da
von Timur Vermes, gelesen von Christoph Maria Herbst
Beschreibung | Sommer 2011. Adolf Hitler erwacht auf einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva, dafür unter Tausenden von Ausländern und Angela Merkel. 66 Jahre nach seinem vermeintlichen Ende startet er gegen jegliche Wahrscheinlichkeit eine neue Karriere im Fernsehen. Dieser Hitler ist keine Witzfigur, sondern erschreckend real. Und das Land, auf das er trifft, ist es auch: zynisch, hemmungslos erfolgsgeil und vollkommen chancenlos gegenüber dem Demagogen und der Sucht nach Quoten, Klicks und »Gefällt mir!«-Buttons.[35]
Hummeldumm
von Tommy Jaud, gelesen von Tommy Jaud
Beschreibung | Wer an allem schuld ist, ist für Matze sowieso klar: seine Freundin Sina. Während er in endlosen Verhandlungen die neue Eigentumswohnung klargemacht hat, sollte sie einfach nur »irgendwas« buchen. Hat sie auch. Doch musste dieses »irgendwas« ausgerechnet eine zweiwöchige Gruppenreise durch Namibia sein, ein Land, in dem jede hüftkranke Schildkröte schneller ist als das Internet? Was hat er denn verbrochen, dass man ihn nun täglich in einen Kleinbus voller Bekloppter sperrt […]?[32]
Es kann nur eine geben
von Carolin Kebekus & Mariella Tripke, gelesen von Carolin Kebekus
Beschreibung | Eigentlich klingt es ganz leicht: Frau ist begabt und klug, also kann sie es schaffen, ganz nach oben zu kommen. Aber oft genug ist der eine Platz schon besetzt, es scheint nämlich ein höchst dämliches Gesetz zu geben, das lautet: Eine Frau reicht, mehr brauchen wir nicht. Die große Komikerin, Sängerin, Schauspielerin und Feministin schreibt pointiert, unmissverständlich und gleichzeitig wahnsinnig komisch, dass die Zeit überreif ist, alte (Männer-)Gesetze auf den Müll zu werfen.[33]
Vollidiot
von Tommy Jaud, gelesen von Christoph Maria Herbst
Beschreibung | »Ich will diese Frau! Also muss ich sie ansprechen. So einfach ist das. Ich beschließe, bis zehn zu zählen, um dann festen Schrittes und mit charismatischem Siegerlächeln den Laden zu betreten. Dann werde ich sie fragen, was sie nach Feierabend vorhat. So was machen täglich Tausende von Männern. Und nicht wenige von ihnen kommen Sekunden später mit ihrer zukünftigen Ehefrau aus Cafés, Supermärkten und Bowlingcentern. Gut, danach gibt es dann oft noch ein paar kleinere Probleme wie Untreue, Erpressung und Schießereien, aber am Ende ist immer alles gut.«[34]
Thriller & Horror
Illuminati
von Dan Brown, gelesen von Wolfgang Pampel
Beschreibung | Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der Illuminati. Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet.[39]
Die ewigen Toten
von Simon Beckett, gelesen von Johannes Steck
Beschreibung | Der Geruch des Todes – Ein neuer Fall für David Hunter
Nur Fledermäuse verirren sich noch nach St. Jude. Das stillgelegte Krankenhaus im Norden Londons soll in Kürze abgerissen werden. Doch dann wird auf dem staubigen Dachboden eine Leiche gefunden, eingewickelt in eine Plastikhülle. Die Leiche, das sieht Dr. David Hunter sofort, liegt dort schon seit langer Zeit. Durch das trockene Klima ist der Körper teilweise mumifiziert. Als der forensische Anthropologe den Fund näher untersucht, stellt er fest, dass es sich um eine Frau handelt. Eine schwangere Frau. Beim Versuch, die Tote zu bergen, entdeckt die Polizei ein fensterloses Krankenzimmer, das nicht auf den Plänen verzeichnet ist. Warum wurde der Eingang zugemauert, obwohl dort nach wie vor Krankenbetten stehen? Betten, in denen noch jemand liegt…[45]
Das Letzte, was du hörst
von Andreas Winkelmann, gelesen von Charles Rettinghaus
Beschreibung | Sarah ist süchtig nach dem Podcast «Hörgefühlt». Die Stimme von Podcaster Marc Maria Hagen ist wie ein seidiges Kissen, seine Worte sind Trost für die Seele. Doch Sarah ahnt nicht, was hinter den Kulissen vor sich geht. Dass hinter den weichen Worten der Tod lauert.[74]
Noah
von Sebastian Fitzek, gelesen von Simon Jäger
Beschreibung | Er kennt seinen Namen nicht. Er hat keine Ahnung, woher er kommt. Er kann sich nicht erinnern, warum er in Berlin ist, seit wann er hier auf der Straße lebt. Die Obdachlosen, mit denen er umherzieht, nennen ihn Noah: Dieser Name ist in seinen rechten Handballen tätowiert. Für Noah wird die Suche nach seiner Identität zu einem Alptraum. Denn wie es scheint, ist er das wesentliche Schlüsselelement einer globalenVerschwörung, die bereits zehntausende Opfer gefordert hat und nun die gesamte Menschheit bedroht…[40]
Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek, gelesen von Simon Jäger
Beschreibung | Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß … im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist.[41]
Die Zahlen der Toten
von Linda Castillo, gelesen von Tanja Geke
Beschreibung | Die verstümmelte Leiche der jungen Frau liegt auf einem schneebedeckten Feld. Ihr Mörder hat sie regelrecht abgeschlachtet und ihr eine römische Zahl in den Bauch geritzt. Fassungslos steht Kate Burkholder, die neue Polizeichefin im verschlafenen Painters Mill, Ohio, vor der grausig anmutenden Szenerie. Kann es wahr sein? Ist der, den sie damals den „Schlächter“ nannten, und der vor 16 Jahren mehrere junge Frauen auf bestialische Weise tötete, wieder zurück? Für Kate steht jetzt alles auf dem Spiel: Sie muss den Mörder so schnell wie möglich finden. Doch dann muss sie auch ein Geheimnis preisgeben, das sie ihre Familie und ihren Job kosten könnte.[86]
Hörspiele zu Filmen
Der Fall Collini (Das Original-Hörspiel zum Film)
von Ferdinand von Schirach, gelesen von Stephan Schad, Elyas M’Barek, Heiner Lauterbach & Alexandra Maria Lara (u.a.)
Beschreibung | Vierunddreißig Jahre hat Fabrizio Collini als Werkzeugmacher bei Mercedes gearbeitet. Unauffällig und unbescholten. Und dann tötet er in einem Berliner Luxushotel einen alten Mann. Grundlos, wie es aussieht. Ein Albtraum für den jungen Anwalt Caspar Leinen, der die Pflichtverteidigung übernimmt: Das Opfer, ein hoch angesehener deutscher Industrieller, ist der Großvater seines besten Freundes.[49]
Stromberg – das Hörspiel zum Film
von Ralf Husmann, gelesen von Christoph Maria Herbst, Bjarne Mädel, Oliver Wnuk & Diana Staehly (u.a.)
Beschreibung | Nach fünf erfolgreichen Staffeln der mehrfach preisgekrönten TV-Serie auf ProSieben macht sich Stromberg mit seinen Mitarbeitern aus der Schadensregulierung auf den Weg in ein Landhotel, in das die CAPITOL Versicherung die gesamte Belegschaft zur 50-Jahre-Jubiläumsfeier geladen hat…[50]
Der Vorname (Das Original-Hörspiel zum Film)
von Claudius Pläging & Alexander Dydyna, gelesen von Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz & Caroline Peters (u.a.)
Beschreibung | Es hätte ein wunderbares Abendessen werden können, zu dem Stephan (Christoph Maria Herbst) und seine Frau Elisabeth (Caroline Peters) in ihr Haus eingeladen haben. Doch als Thomas (Florian David Fitz) verkündet, dass er und seine schwangere Freundin Anna (Janina Uhse) ihren Sohn Adolf nennen wollen, bleibt den Gastgebern und dem Familienfreund René (Justus von Dohnányi) bereits die Vorspeise im Hals stecken.[51]
Das perfekte Geheimnis (Das Original-Hörspiel zum Film)
von Bora Dagtekin, gelesen von Volker Hanisch, Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Florian David Fitz, Jessica Schwarz (u.a.)
Beschreibung | Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: wie gut kennen wir unsere Liebsten wirklich? Bei einem Abendessen wird über Ehrlichkeit diskutiert. Spontan entschließen sich die Freunde zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch und alles, was ankommt, wird geteilt, Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate mitgehört. Was als harmloser Spaß beginnt, artet bald in einem großen Durcheinander aus – voller Überraschungen, Wendungen und Offenbarungen. Denn in dem scheinbar perfekten Freundeskreis gibt es mehr delikate Geheimnisse, als man am Anfang des Abends annehmen konnte.[79]
Wissenschaft
Die Stunde der Physiker
von Ernst Peter Fischer, gelesen von Peter Bieringer
Beschreibung | In den 1920er Jahren schlug die Stunde der Physiker: Ernst Peter Fischer, Autor des Bestsellers «Die andere Bildung», erzählt so anekdotenreich wie wissenschaftlich anschaulich und versiert vom großen Jahrzehnt der Physik zwischen 1922 und 1932, von seinen genialen Protagonisten und den ungeheuren Folgen, die die völlig neue und auf den ersten Blick verrückte Theorie der Atome und der Materie mit sich bringen sollte.[54]
Die kürzeste Geschichte der Zeit
von Stephen Hawking, gelesen von Stephan Benson & Ulrike Johannson
Beschreibung | Eine überarbeitete Fassung von Hawkings weltweitem Bestseller „Eine kurze Geschichte der Zeit“: Zusammen mit Leonard Mlodinow erläutert das Physikgenie Hawking noch ausführlicher und für jedermann verständlich unser Universum. Was wissen wir wirklich darüber? Woher kam es, und wohin geht es? Diese und viele weitere Fragen werden anhand des neusten Wissenstands klar und anschaulich erklärt.[55]
Der große Entwurf
von Stephen Hawking & Leonard Mlodinow, gelesen von Ranga Yogeshwar
Beschreibung | Nach fast vier Jahren Wartezeit ist es endlich so weit: Stephen Hawking legt in Zusammenarbeit mit Leonard Mlodinow sein neues Werk „Der große Entwurf“ vor. Der britische Physiker stellt darin eine neue Theorie auf, mit deren Hilfe der Ursprung und die Entwicklung des Universums geklärt werden sollen. Eine alles umfassende „Weltformel“ scheint in greifbarer Nähe… „Der große Entwurf“ ist ein einmaliges Hörerlebnis: TV-Star Ranga Yogeshwar leiht Stephen Hawking seine Stimme und erklärt dem Hörer die tiefsten Geheimnisse des Kosmos.[14]
Klassiker
Faust. Der Tragödie Erster Teil
von Johann Wolfgang von Goethe, gelesen von Hans Sigl
Beschreibung | Goethe schrieb über 60 Jahre an seinem Faust und nannte »diese sehr ernsten Scherze« am Ende sein »Hauptgeschäft«: Dabei entstand eines der großartigsten und gleichzeitig komplexesten Werke der Weltliteratur.[60]
Der Process
von Franz Kafka, gelesen von Hans Sigl
Beschreibung | Der 1914/15 entstandene und schon 1925, im Jahr nach Kafkas Tod, veröffentlichte Process zählt zu den bedeutendsten Romanen des 20. Jahrhunderts. Er liegt hier in der Fassung der Handschrift vor.[61]
Die Verwandlung
von Franz Kafka, gelesen von Hans Sigl
Beschreibung | „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.“ Schon der erste Satz aus Kafkas berühmter Erzählung vermittelt schlagartig die Irritation, die sich in das Verhältnis zur empirischen Wirklichkeit eingeschlichen hat, die die problematische Schnittstelle äußerer und innerer Realitäten bestimmt.[65]
Wilhelm Tell
von Friedrich Schiller, gelesen von Hans Sigl
Beschreibung | Das 1804 erschienene und in Weimar […] uraufgeführte Blankvers-Drama Wilhelm Tell war Friedrich Schillers letztes und lange Zeit erfolgreichstes Stück. Das Geschichtsdrama spielt um 1300 in der Schweiz und behandelt den Freiheitskampf der Urkantone. Der überzeugte Einzelkämpfer Wilhelm Tell wird – wider Willen, aber im eigenen Interesse – zum Tyrannenmörder, Volkshelden und Mitbegründer einen freien Gesellschaftsordnung.[62]
Romeo und Julia
von William Shakespeare, gelesen von Luise Befort
Beschreibung | Romeo und Julia sind der Inbegriff der leidenschaftlichen Liebe, sind das Liebespaar schlechthin. Shakespeares Tragödie zeigt die himmlische Ekstase, aber auch die Grenzen der Liebe durch Familie und gesellschaftliche Gegenbilder, die in den männlich dominierten Gruppen der Montagues und der Capulets verkörpert sind. Und nicht zuletzt ist Shakespeares »Romeo und Julia« ein hinreißendes Sprachkunstwerk, ein großes Liebesgedicht in Dramenform.[63]
Selbstbetrachtungen
von Marc Aurel, gelesen von Winfried Frey
Beschreibung | Marc Aurels Selbstbetrachtungen sind der beste Beweis, dass der aktuelle Achtsamkeitstrend keine Erfindung unserer Zeit ist. Schon Marc Aurel führte sich seine Ideale immer wieder vor Augen, vergewisserte sich stets neu seines Platzes in der Welt und versuchte, durch die Kraft seiner Gedanken Verhaltensmuster zu durchbrechen.[64]
Diese Hörbücher sind nicht bei Spotify verfügbar
Die Auswahl an Hörbüchern und -spielen ist auf Spotify wirklich überraschend groß. Dennoch gibt es natürlich auch viele Titel, die leider nicht verfügbar sind.
Bevor Du Dir die Finger wund suchst, habe ich hier auch noch eine Liste mit bekannten Titeln erstellt, die bei Spotify nicht verfügbar sind. Ergänzend findest Du Anbieter, die das jeweilige Hörbuch im Sortiment haben.
Harry Potter
von Joanne K. Rowling
Verfügbar bei: Audible*
Fifty Shades of Grey
von E. L. James
Verfügbar bei: Audible*
Der Herr der Ringe
von J. R. R. Tolkien
Verfügbar bei: Audible*
Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
von George R. R. Martin
Verfügbar bei: Audible*
Achtsam Morden
von Karsten Dusse
Verfügbar bei: Audible*
Twilight
von Stephenie Meyer
Verfügbar bei: Audible* • BookBeat*
Ich bin dann mal weg
von Hape Kerkeling
Verfügbar bei: Audible* • BookBeat*
Seelengevögelt
von Veit Lindau
Verfügbar bei: Audible*
Das Café am Rande der Welt
von John Strelecky
Verfügbar bei: Audible*
Die Physiker
von Friedrich Dürrenmatt
Verfügbar bei: Audible*
Hörbücher auf Spotify finden (Anleitung)
Die Suche nach Hörbüchern auf Spotify ist oft umständlich und leider alles andere als bequem.
Es gibt allerdings zwei Wege, um relativ elegant gute Hörbücher zu finden:
1 – Direkt in Spotify
- Gib in der Suche den Begriff „Hörbücher“ ein und klicke auf das gleichnamige Künstler-Profil.
- Im Bereich „Künstler Playlists“ findest Du zahlreiche Playlists mit Hörbüchern, die nach Kategorien sortiert sind.
2 – Über die App Lismio
Eine weitere Möglichkeit, Hörbücher bei Spotify zu finden, führt über die App „Lismio“ (verfügbar für Android & iOS).
Wenn Du die App zum ersten Mal öffnest, musst Du Spotify als Streaming-Plattform auswählen.
Auf der Startseite werden Dir direkt ausgewählte Hörbücher vorgeschlagen (Tipp der Woche, Geheimtipps, Bestseller etc.).
Wenn Du bei einem Hörbuch auf den Play-Button drückst, öffnet sich das Album in der Spotify-App.



—
Weiterführende Links:
- Harry Potter Hörbücher kostenlos hören (alle Teile)
- Die drei ??? Hörspiele kostenlos hören (ganze Folgen)
- TKKG Hörbücher / Hörspiele kostenlos hören
- Die besten Fantasy Hörbücher aller Zeiten
- Die besten Hörbücher mit Christoph Maria Herbst
- Die besten Hörbücher auf Englisch
- Hörbücher & Hörspiele zum Einschlafen
- Die 3 besten Hörbuch-Apps im Vergleich
- Hörbücher kostenlos hören (die besten Anbieter)
—
Quellen:
- [1] https://www.suhrkamp.de/buch/daniel-kehlmann-ich-und-kaminski-t-9783518456538
- [2] https://www.rowohlt.de/buch/daniel-kehlmann-die-vermessung-der-welt-9783499332708
- [3] https://www.kiwi-verlag.de/buch/benjamin-von-stuckrad-barre-panikherz-9783462048858
- [4] https://www.rowohlt.de/buch/heinz-strunk-der-goldene-handschuh-9783499271274
- [5] https://www.rowohlt.de/buch/petra-grill-ulrike-schweikert-die-charite-neue-wege-9783499008566
- [6] https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/carnegie-wie-man-freunde-gewinnt-2000077/
- [7] https://www.fischerverlage.de/buch/dale-carnegie-sorge-dich-nicht-lebe-9783596190560
- [8] https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/6484-am-arsch-vorbei-geht-auch-ein-weg/
- [9] https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/14019-das-leben-ist-zu-kurz-fuer-spaeter/
- [10] https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/3436-rich-dad-poor-dad/
- [11] https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/die-kunst-ueber-geld-nachzudenken-9783548375908.html
- [12] https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Denke-nach-und-werde-reich/Napoleon-Hill/Ariston/e298238.rhd
- [13] https://www.audible.de/pd/Die-7-Wege-zur-Effektivitaet-Hoerbuch/B004UZKOXE
- [14] https://www.amazon.de/gro%C3%9Fe-Entwurf-Eine-Erkl%C3%A4rung-Universums/dp/B008S09PVE/
- [15] https://www.droemer-knaur.de/buch/thilo-mischke-alles-muss-raus-9783426278727
- [16] https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/factfulness-9783548060415.html
- [17] https://www.rowohlt.de/buch/rutger-bregman-utopien-fuer-realisten-9783499633003
- [18] https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/16710-die-gesetze-der-menschlichen-natur-the-laws-of-human-nature/
- [19] https://www.narayana-verlag.de/Essentialismus-Greg-McKeown/b22841
- [20] https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/2524-warren-buffett-das-leben-ist-wie-ein-schneeball/
- [21] https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/3557-elon-musk/
- [22] https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Am-Abgrund-wachsen-dir-Fluegel/Daniel-Aminati/Ariston/e566687.rhd
- [23] https://www.kiwi-verlag.de/buch/kurt-kroemer-du-darfst-nicht-alles-glauben-was-du-denkst-9783462002546
- [24] https://www.piper.de/buecher/der-junge-muss-an-die-frische-luft-isbn-978-3-492-05700-4
- [25] https://www.storytel.com/de/books/pick-me-girls-ungek%C3%BCrzt-2539104
- [26] https://www.play-europa.de/produktwelt/hoerspiele/die-drei-fragezeichen
- [27] https://www.play-europa.de/produktwelt/hoerspiele/die-drei-fragezeichen-kids
- [28] https://www.play-europa.de/produktwelt/hoerspiele/die-drei-ausrufezeichen
- [29] https://www.oetinger.de/buch/herr-der-diebe/9783791504575
- [30] https://www.oetinger.de/buch/tintenwelt-1-tintenherz/9783751300513
- [31] https://www.rowohlt.de/buch/wolfgang-herrndorf-tschick-9783737101004
- [32] https://www.fischerverlage.de/buch/tommy-jaud-hummeldumm-9783596174768
- [33] https://www.kiwi-verlag.de/buch/carolin-kebekus-mariella-tripke-es-kann-nur-eine-geben-9783462001747
- [34] https://www.fischerverlage.de/buch/tommy-jaud-vollidiot-9783104000466
- [35] https://www.luebbe.de/luebbe-belletristik/buecher/sonstige-belletristik/er-ist-wieder-da/id_3332852
- [36] https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/16900-in-der-stille-liegt-dein-weg/
- [37] https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/12598-dein-ego-ist-dein-feind/
- [38] https://www.play-europa.de/produktwelt/hoerspiele/tkkg
- [39] https://www.luebbe.de/luebbe-belletristik/buecher/thriller/illuminati/id_3268295
- [40] https://www.luebbe.de/luebbe-belletristik/buecher/thriller/noah/id_3345123
- [41] https://www.luebbe.de/luebbe-belletristik/buecher/thriller/das-joshua-profil/id_5649858
- [42] https://www.rowohlt.de/buch/jojo-moyes-ein-ganzes-halbes-jahr-9783499266720
- [43] https://shop.palverlag.de/products/einsamkeit-uberwinden
- [44] https://www.rowohlt.de/buch/reihe/magic-cleaning
- [45] https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/simon-beckett-die-ewigen-toten-9783839894897
- [46] https://www.m-vg.de/riva/shop/article/16471-montanablack/
- [47] https://www.m-vg.de/riva/shop/article/21236-montanablack-ii/
- [48] https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/sonne-und-beton-9783548290584.html
- [49] https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Der-Fall-Collini/Ferdinand-von-Schirach/btb/e510812.rhd
- [50] https://www.amazon.de/Stromberg-Das-H%C3%B6rspiel-zum-Film/dp/3837124487
- [51] https://www.audible.de/pd/Der-Vorname-Das-Original-Hoerspiel-zum-Film-Hoerbuch/3833738987
- [52] https://www.fischerverlage.de/buch/edward-snowden-permanent-record-9783596700691
- [53] https://www.kiwi-verlag.de/buch/thomas-pletzinger-the-great-nowitzki-9783462047325
- [54] https://www.chbeck.de/fischer-peter-stunde-physiker/product/33298922
- [55] https://www.storytel.com/de/books/die-k%C3%BCrzeste-geschichte-der-zeit-2652652
- [56] https://www.rowohlt.de/buch/rutger-bregman-im-grunde-gut-9783499004162
- [57] https://www.audible.de/pd/Alles-muss-man-selber-machen-Hoerbuch/B0C81DFGPS
- [58] https://www.klett-cotta.de/buch/Gesellschaft_/_Politik/Sensibel/144079
- [59] https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/hans-rath-jetzt-ist-sense-9783839820261
- [60] https://www.reclam.de/detail/978-3-15-000001-4/Goethe__Johann_Wolfgang/Faust_I
- [61] https://www.reclam.de/detail/978-3-15-009676-5/Kafka__Franz__Der_Process
- [62] https://www.reclam.de/detail/978-3-15-000012-0/Schiller__Friedrich__Wilhelm_Tell
- [63] https://www.reclam.de/detail/978-3-15-000005-2/Shakespeare__William__Romeo_und_Julia
- [64] https://www.reclam.de/detail/978-3-15-010983-0/Marc_Aurel__Selbstbetrachtungen
- [65] https://www.reclam.de/detail/978-3-15-009900-1/Kafka__Franz__Die_Verwandlung
- [66] https://www.digitalpublishers.de/romane/liebe-chaos-und-kartoffelsalat-liebe-hoerbuch
- [67] https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/11105-shoe-dog/
- [68] https://www.audible.de/pd/Arsch-voll-Geld-Hoerbuch/B0D1Y5VSKB
- [69] https://www.audible.de/pd/Westwell-Heavy-Light-Hoerbuch/B0B2R3HPKQ
- [70] https://www.kiddinx.de/bibi-blocksberg
- [71] https://www.rowohlt.de/buch/maxi-gstettenbauer-meine-depression-ist-deine-depression-9783499010545
- [72] https://www.luebbe.de/luebbe-audio/audio-downloads/saga/die-dorfschullehrerin-was-die-hoffnung-verspricht/id_8690622
- [73] https://lauraseiler.com/moegest-du-gluecklich-sein-2/
- [74] https://www.rowohlt.de/buch/andreas-winkelmann-das-letzte-was-du-hoerst-9783499007514
- [75] https://www.kiwi-verlag.de/buch/christine-westermann-die-familien-der-anderen-9783462003017
- [76] https://www.m-vg.de/riva/shop/article/14181-erklaers-mir-als-waere-ich-5/
- [77] https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/mhairi-mcfarlane-ich-glaub-ich-will-9783732459865
- [78] https://www.audible.de/pd/Hard-Land-Hoerbuch/B09GPCMW9B
- [79] https://www.jumboverlag.de/das-perfekte-geheimnis/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=2975&f=true&backToShop=true
- [80] https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/jojo-moyes-mein-leben-in-deinem-9783732420216
- [81] https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/susanne-froehlich-susanne-froehlich-getraut-9783839820247
- [82] https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/trude-teige-als-grossmutter-im-regen-tanzte-9783732407101
- [83] https://www.luebbe.de/baumhaus/serien/gregs-tagebuch/id_5186946
- [84] https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/kerstin-gier-vergissmeinnicht-was-man-bei-licht-nicht-sehen-kann-9783732442676
- [85] https://www.ronin-hoerverlag.de/shop/hoerbuch/science-fiction/hardboiled-wonderland-und-das-ende-der-welt/
- [86] https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/linda-castillo-die-zahlen-der-toten-9783839891148
- [87] https://www.storytel.com/de/books/altern-leben-band-1-ungek%C3%BCrzt-3896127
- [88] https://www.audible.de/pd/Grosse-Aersche-im-Klassenzimmer-Hoerbuch/B01IPHPQ2Q
- [89] https://www.audible.de/pd/50-Saetze-die-das-Leben-leichter-machen-Hoerbuch/B09NPTPF92