TKKG Hörbücher kostenlos anhören (Hörspiele)
Autor: Nicolas Perez-Diehl | Veröffentlicht: 01.06.2023 |
Du möchtest Dir die TKKG Hörbücher kostenlos anhören? Dann bist Du hier genau richtig! Denn mit der Hörbuch-App BookBeat ist das tatsächlich möglich…
Als Neukunde kannst Du Dich bei BookBeat nämlich einfach für den kostenlosen 60-tägigen Test-Zeitraum* anmelden. In diesem Zeitraum kannst Du Dir ALLE Folgen (inkl. Specials) von TKKG nach Lust und Laune anhören.
Wichtig: Der 60-tägige Test-Zeitraum wird nur freigeschaltet, wenn Du Dich über einen Link auf dieser Seite anmeldest (ansonsten läuft der Test nur 30 Tage). Du kannst selbstverständlich jederzeit kündigen. 🙂
Die neuesten TKKG-Folgen im Überblick
TKKGNEU
Zwei für Zwölf
Folge 227
Folgenbeschreibung
Endlich Frühling in der Millionenstadt! Tim, Karl, Gaby und Klößchen sitzen im Park und schlecken Eis, als vor ihren Augen eine alte Dame von einem Rowdy umgestoßen wird. Eine hilfsbereite Frau ist schnell zur Stelle. Auch TKKG schalten sich ein und verfolgen den Rüpel, der aber auf unerklärliche Weise verschwindet. Zu allem Überdruss muss die alte Dame feststellen, dass ihr gut gefüllter Geldbeutel gestohlen wurde. TKKG rekonstruieren die Ereignisse und finden eine Erklärung: Hier wurde eine Show abgezogen! Dass diese aber mit einem spektakulären Juwelenraub und den mystischen Seancen der Madame Dubois in einer heruntergekommenen Villa zusammenhängt, ahnen TKKG hier noch nicht. Denn die Show hat gerade erst begonnen![1]
TKKG
Der Täter ist unter uns
Folge 226
Folgenbeschreibung
Auf dem Weg zu einer großen Familienfeier, zu der Klößchen seine Freunde Tim, Karl und Gaby mitbringen darf, bleibt der Sauerlich-Jaguar in einem fürchterlichen Schneesturm stecken. Ein heruntergekommener Gasthof ist die Rettung. Dort stranden auch Klößchens Onkel Kurt, seine Tante Linda und deren Cousine Hedwig Müntefering mit ihrem Mann. Die Verbindung zur Außenwelt ist abgeschnitten, die Telefonleitung ist tot und der Wirt wirkt alles andere als vertrauenswürdig. Nach einem turbulenten Abend voller Familienstreitigkeiten muss die herrische Hedwig Müntefering am nächsten Morgen feststellen, dass der überaus wertvolle Siegelring der Familie Sauerlich aus ihrer Schmuckschatulle entwendet wurde. Es stellt sich heraus, dass jeder der Anwesenden ein Motiv für den Diebstahl hat. Der Täter ist also mitten unter ihnen. TKKG nehmen die Ermittlungen auf und ahnen nicht, in welche Gefahr sie sich begeben…[1]
TKKG
Tanz mit der Giftschlange
Folge 225
Folgenbeschreibung
Nadine – ein exzentrisches Gothic-Girl aus der 9b – warnt Tim, Karl, Gaby und Klößchen vor einem bevorstehenden Giftattentat. Als TKKG sie jedoch zu Details befragen, blockt sie plötzlich ab. Noch in derselben Nacht sehen sich Tim und Klößchen im Adlernest Auge in Auge einer hochgiftigen Brillenschlange gegenüber. Ist es Zufall, dass das passende Gegengift im Zoo verschwunden ist? Und wie steckt der Mädchenschwarm Julius Hösselbarth mit drin? Es wird TKKG drei Tage Ermittlungsarbeit und so manch brenzlige Situation kosten, bevor sie den verworrenen Fall lösen können.[1]
TKKG
Bilderdiebe haben kein Gesicht
Folge 224
Folgenbeschreibung
Im berühmten Hamann Museum überrumpeln zwei als Polizisten verkleidete Gauner den studentischen Nachtwächter Ole Paulitz und erbeuten Gemälde im Wert von einigen Millionen Euro. Tim, Karl, Gaby und Klößchen stockt der Atem, als ihnen auffällt, dass das Phantombild eines der Bilderdiebe starke Ähnlichkeit mit Kommissar Schalavsky, einem Kollegen von Gabys Vater, aufweist! Waren die falschen Polizisten also doch echt? TKKG ermitteln und fördern interessante Zusammenhänge zwischen Museumsgründerin Petronella Kamilla Hamann, ihrer rechten Hand Arne Kaminsky und seinem Neffen Ole Paulitz zutage. Als sie schließlich eines der gestohlenen Gemälde ausfindig machen, scheint der Fall gelöst – tatsächlich aber geht es jetzt erst richtig los…[1]
TKKG
Betrüger Super Sauber
Folge 223
Folgenbeschreibung
Tim hilft bei einer Entrümplungsfirma aus und schuftet das ganze Wochenende bei der Auflösung eines alten Fachwerkhauses der Familie Frickland. Zufällig erfährt er von einem alten Familienschatz in Höhe von 10 Kilogramm reinem Gold! Dieses soll eigentlich für einen guten Zweck gespendet werden, ist aber wie vom Erdboden verschluckt. Schnell wird klar, dass es noch andere Schatzjäger mit weniger guten Absichten gibt. Doch die Hinweise auf den legendären Schatz gleichen Rätseln und die demente Hausbesitzerin ist leider keine große Hilfe bei der Suche. Können TKKG das Gold finden und ihre kriminellen Verfolger ausschalten?[2]
TKKG
Roter Drache 222
Folge 222
Folgenbeschreibung
Staunend lesen Tim, Karl, Gaby und Klößchen in der Zeitung, dass ein Brieftaubenzüchter aus der Millionenstadt seine wertvollste Renntaube für rekordverdächtige 500.000 Euro an eine geheimnisvolle, chinesische Millionärin verkaufen will. Doch schon kurzeZeit später wird der kostbare Vogel gestohlen. Sehr bedauerlich, da der Taubenzüchter die gesamte Kaufsumme der Organisation „Coming Home“ spenden wollte, um Kindern ohne Zuhause einen Internatsplatz zu finanzieren. TKKG nehmen ihre Ermittlungen auf und finden schnell erste Verdächtige. Das Auftauchen eines Erpresserbriefes bringt schließlich eine heiße Spur! Tim folgt ihr und sitzt schließlich in der Falle…[3]
TKKG
Beim Raubzug helfen Ahnungslose
Folge 221
Folgenbeschreibung
Tim, Karl, Gaby und Klößchen haben sich eigentlich auf einen lustigen Nachmittag eingestellt. Zusammen mit Frau Carsten, testen sie die neueste Attraktion der Millionenstadt aus und lassen sich freiwillig in einem sogenannten Escape Room einsperren. Die Veranstalter versprechen 90 Minuten Nervenkitzel. Schneller hat es bisher keiner aus dem Raum rausgeschafft. Doch als Tims Mutter plötzlich eine Panikattacke erleidet und verzweifelt nach Luft ringt, wird aus Spaß bitterer Ernst, denn der Notausgang lässt sich nicht öffnen und sie sitzen fest. Erst in letzter Minute werden sie befreit. Doch wie konnte es zu dieser gefährlichen Situation kommen? Wurden sie womöglich vorsätzlich festgehalten? TKKG nehmen die Ermittlungen auf und kommen einer perfiden Verbrecherbande auf die Schliche.[1]
TKKG
Attentat am Gämsengrat
Folge 220
Folgenbeschreibung
Die Klasse 9b befindet sich auf Abenteuerwoche in den Tiroler Alpen. Zwar steckt Tim, Karl, Klößchen und Gaby noch das Wildbach-Rafting vom Vortag in den Knochen, aber dennoch wollen sie heute die Gamsspitze erklimmen. Auf dem Weg nach oben setzen sich die vier von ihrer Klasse ab und beobachten in der Ferne einen Kampf zwischen zwei Gestalten. Hat die eine die andere gerade vom Berggrat gestoßen? Sind TKKG also Zeugen eines Attentats geworden? Bevor sie dem auf den Grund gehen können bricht plötzlich ein Unwetter über sie herein und TKKG sitzen im strömenden Regen auf dem Berg fest. Ein Blitz zuckt am Himmel, ein Schuss gellt durchs Gebirge und ganz in der Nähe kämpft sich ein Mann mit blutender Schläfe auf TKKG zu…[1]
TKKG
Terror frei Haus
Folge 219
Folgenbeschreibung
Tim, Karl, Klößchen und Gaby werden Zeugen, wie Klößchens Nachbarin an der Tür von zwei als Paketboten verkleideten Gaunern überrumpelt wird. TKKG eilen Frau Monique van Dorten zu Hilfe. Mit ihrem plötzlichen Auftauchen schlagen sie die Verbrecher in die Flucht. Jetzt müssen die Bewohner der Millionenstadt gewarnt werden – mit diesem fiesen Paketbotentrick dürfen die Gauner keine Chance mehr haben! Aber die findigen Verbrecher haben längst einen neuen Plan geschmiedet und diesmal sollte es ausgerechnet Klößchen treffen! Tim, Karl und Gaby ahnen nicht, dass ihr Freund in großer Gefahr ist…[1]
TKKG
Schutzgeld für Dämonen
Folge 218
Folgenbeschreibung
Autoscooter, Breakdancer, Riesenrad – Tim, Karl, Gaby und Klößchen fällt die Entscheidung, womit sie zuerst fahren sollen, nicht leicht. Und dann ist da natürlich noch das berühmte Gruselkabinett „Geisterwelt“. Der Spaß auf dem Rummelplatz währt allerdings nur kurz, denn schon geschehen wie von Geisterhand sehr ungewöhnliche Dinge: Im Gruselkabinett wird Klößchen von einer einarmigen Ritterfigur angegriffen und der Breakdancer gerät außer Kontrolle. TKKG schalten sich ein. Erst sieht alles nach der fiesen Masche einer Schutzgeldbande aus, aber dann stoßen die vier Detektive auf den „Codex Gaudiorum“ – ein geheimnisvolles mittelalterliches Verzeichnis, mit dessen Hilfe sich die rätselhaften Ereignisse erklären ließen. Aber kann es sein, dass es auf dem Rummelplatz tatsächlich spukt?[1]
Alle TKKG Folgen im Überblick
Hier findest Du alle Hörspiel-Folgen von TKKG. Die Folgen 1-99 wurden im Jahr 2018 erneut veröffentlicht. Allerdings werden sie getrennt von den neueren Folgen (ab Nr. 100) unter der Bezeichnung „Retro-Archiv“ gelistet.
Fragen & Antworten zu den TKKG Hörbüchern / Hörspielen
Warum sind die Folge 19, 20 und 37 nicht mehr verfügbar?
Im Jahr 2018 wurden die Folgen 1-99 im Rahmen eines „Retro-Archivs“ wieder veröffentlicht.
Allerdings wurden die Folgen Nr. 19, 20 und 37 durch die FSK dabei als kritisch bzw. „nicht kinderfreundlich“ eingestuft. Daher stehen diese Folgen derzeit weder zum Kauf noch zum Streaming zur Verfügung.
Für welches Alter ist TKKG?
Die TKKG Hörbücher sind laut EUROPA für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Ähnlich wie z.B. bei den drei Fragezeichen erfreuen sich die Hörspiele aber auch bei vielen Erwachsenen einer großer Beliebtheit. 😉
Gibt es kostenlose TKKG-Folgen auf YouTube?
Nein, aktuell sind leider keine Folgen in voller Länge auf YouTube verfügbar.
—
Quellen:
- [1] https://www.tkkg.de/produkte/hoerspiele
- [2] https://www.bookbeat.de/buch/folge-223:-betruger-super-sauber-761969
- [3] https://www.bookbeat.de/buch/folge-222:-roter-drache-222-666708