Vodafone CallYa Allnet Flat M im Test (Erfahrungen)

Auf dieser Seite stelle ich Dir den Prepaid-Tarif CallYa Allnet Flat M von Vodafone im Detail vor und zeige Dir, welche Vorteile und Nachteile der Tarif hat.

Die CallYa Allnet Flat M im Detail

Bei der CallYa Allnet Flat M handelt es sich um einen Prepaid-Tarif mit einer Allnet-Flat in alle deutschen Netze sowie 20 GB Datenvolumen im 5G-Netz der Vodafone.

Die Laufzeit beträgt 4 Wochen, eine Kündigung bzw. ein Wechsel in ein anderes CallYa-Paket ist jederzeit möglich. Die Kosten belaufen sich auf 14,99€ pro 4 Wochen.

Hier findest Du noch einmal alle wichtigen Details zum Tarif auf einen Blick:

Datenvolumen 20 GB
Telefonieren Flat
SMS Flat
5G Ja
Netz D2-Netz (Vodafone)
EU-Roaming Ja
Auslandsanrufe 500 Frei-Minuten
Nutzung außerhalb der EU Ja (zusätzliche Kosten)
Speed (Download) max. 300 Mbit/s
Speed (Upload) max. 100 Mbit/s
Drosselung 64 Kbit/s
Preis 14,99€ pro 4 Wochen
Bezahlen PayPal, Kreditkarte, Sofort (u.a.)
Laufzeit 4 Wochen (jederzeit kündbar)
Anschlussgebühr 0 Euro
Rufnummer-Mitnahme Ja (kostenlos)
SIM Karte / eSIM

Zur CallYa Allnet Flat M*

Bewertung & Einschätzung zur CallYa Allnet Flat M

Die CallYa Allnet Flat M ist der Alleskönner im Prepaid-Kosmos der Vodafone und hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Schaut man sich die Leistungen an, ist der Tarif für alle Menschen geeignet, die zwar keine Heavy-User sind, aber durchaus einen erhöhten Daten-Verbrauch haben.

Mit 20 GB sollte das Datenvolumen am Ende des Monats eigentlich nie knapp werden. Du kannst bedenkenlos WhatsApp nutzen, im Internet surfen, TikTok und Instagram nutzen, und auch Videos und Serien streamen.

Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 300 Mbit/s im Download spielt der Tarif übrigens in der ersten Liga und ist den allermeisten Konkurrenz-Tarifen in dieser Preisklasse überlegen. Außerdem nutzt Du das schnelle 5G-Netz.

Ein weitere großer Vorteil: Du kannst den Tarif direkt Online mit eSIM bestellen und innerhalb weniger Minuten loslegen!

Zur CallYa Allnet Flat M*

Wichtige Fragen & Antworten zum Tarife

Wie kann ich die CallYa Allnet Flat M buchen?

Wenn Du noch keine CallYa SIM-Karte hast, kannst Du die CallYa Allnet Flat M direkt online buchen*.

Wenn Du bereits eine CallYa SIM-Karte hast, kannst Du die Allnet Flat M entweder über die Vodafone-App, die Online-Verwaltung „MeinVodafone“ oder auch über einen speziellen Telefon-Code buchen.

Bitte stelle sicher, dass Du ausreichend Guthaben auf der Prepaid-Karte hast, wenn Du die Option buchen möchtest.

Kann ich die CallYa Allnet Flat M im Ausland nutzen?

Ja, bei der CallYa Allnet Flat M ist das klassische EU-Roaming selbstverständlich enthalten. Das heißt, dass Du im EU-Ausland ohne zusätzliche Kosten telefonieren SMS schreiben und surfen kannst.

Allerdings kannst Du von Deutschland aus nur begrenzt ins EU-Ausland telefonieren. Hier stehen Dir „nur“ 500 Frei-Minuten und -SMS zur Verfügung.

Für das Nicht-EU-Ausland gelten wie immer besondere Regelungen. In diesem Dokument findest Du alle Preise je nach Ländergruppe.

Gilt das EU-Roaming auch für die Schweiz?

Nein, das EU-Roaming gilt bei der CallYa Allnet Flat M nicht für die Schweiz!

Allerdings gilt das Roaming neben den EU-Ländern auch für Großbritannien, Norwegen, Liechtenstein und Island. Die Schweiz ist nicht inklusive und es fallen Gebühren an, wenn Du in der Schweiz telefonieren bzw. im Internet surfen möchtest.

Tipp: Hier findest Du alle Handytarife mit Schweiz Roaming.

Wie kann ich die CallYa Allnet Flat M kündigen?

Du kannst die CallYa Allnet Flat M jederzeit kündigen. Dazu gehst Du entweder über die Vodafone-App oder über die Online-Verwaltung MeinVodafone.

Nach Kündigung der CallYa Allnet Flat M, bleibt die SIM-Karte bzw. die Rufnummer weiterhin als normale Prepaid-Nummer aktiv. Du kannst also zu den regulären Prepaid-Konditionen telefonieren und SMS schreiben (9 Cent pro Min / SMS) und im Internet surfen (3 Cent pro MB).

Du kündigst also zunächst nur den Tarif und nicht das Konto. Bei Bedarf kannst Du die Allnet Flat M oder eine andere Tarif-Option zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit wieder aktivieren.

Beachte aber, dass Vodafone das Prepaid-Konto deaktivieren kann, wenn Du die SIM-Karte über einen längeren Zeitraum gar nicht nutzen solltest.